Kirchen finden

Neue Gottesdienst-Schilder für Neumünster

Die alten Schilder gibt's als Souvenir mit nach Hause: Gábor Kant, Andreas Pries, Arne Lewandowski und  Stefan Block freuen sich über die neue einheitliche Tafel, die auf die Gottesdienste in Neumünster hinweist.
Die alten Schilder gibt's als Souvenir mit nach Hause: Gábor Kant, Andreas Pries, Arne Lewandowski und Stefan Block freuen sich über die neue einheitliche Tafel, die auf die Gottesdienste in Neumünster hinweist.© Kirchenkreis Altholstein/Schindler

30. November 2018 von Jürgen Schindler, Lena Modrow

Ökumenisch und übersichtlich präsentieren die neuen Schilder am Stadteingang nun, wann in den Kirchen Gottesdienst ist und wo im Internet mehr Informationen zu finden sind.

"Super, großartig  - ein Schritt in die gemeinsame Richtung", sagt Gábor Kant, Kaplan der Katholischen Pfarrei St. Maria-St. Vicelin. "So können sich unsere Gäste schnell zurechtfinden", sot Arne Lewandowski, Tourismusbeauftragter der Stadt.

Alle Gottesdienste auf einen Blick

Die Rede ist von den neuen Gottesdienst-Schildern an den Ortseingängen Neumünsters. Darauf sind drei Kirchen in blau, gelb und grün, die aussehen wie aus einem Monopoly-Spiel, die Überschrift "Gottesdienste" und dick darunter "kirche-nms.de". "Auf dieser Homepage findet man alle Gottesdienste in unserer Stadt, aktuell, benutzerfreundlich und ökumenisch - ein echter Fortschritt", so Propst Stefan Block. Gemeinsam mit Arne Lewandowski und Kollegen aus verschiedenen christlichen Kirchen hat er diese Idee vorangetrieben.

Kirchen sind schnell im Netz zu finden

Die Website bietet nun neben den Informationen zu den Gottesdiensten auch eine kurze Vorstellung der Kirchengemeinden. Per GoogleMaps sind alle Kirchen schnell im Stadtgebiet zu finden. "Nun müssen Autofahrer nicht mehr wegen der Gottesdiensttermine anhalten", sagt Arne Lewandowski. "Die Internetadresse kann sich jeder merken und gleich das Smartphone anschmeißen." Auf alle Fälle ist die Homepage auch für mobile Geräte wie Tablets und Smartphones optimiert.

Zum Anfang der Seite