Austausch und Beratung bei Trauer und Suchterkrankungen

Neue kirchliche Hilfsangebote starten in Lubmin

Mit Trauer und Suchtkranken umzugehen, ist nicht leicht. Es kann Betroffenen helfen, sich mit anderen auszutauschen. Die Kirchengemeinde in Lubmin macht es möglich.
Mit Trauer und Suchtkranken umzugehen, ist nicht leicht. Es kann Betroffenen helfen, sich mit anderen auszutauschen. Die Kirchengemeinde in Lubmin macht es möglich. © RoZie, Pixabay

12. Juni 2024

Die Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat in diesem Jahr gleich zwei neue Anlaufstellen für Hilfesuchende ins Leben gerufen: Sie bietet ab sofort ein Trauercafé und eine Selbsthilfegruppe für Angehörige alkoholkranker Menschen an.

Die Kirche möchte damit Menschen in schwierigen Lebensphasen Unterstützung, Zuwendung, Halt und Hilfe geben. Beide Angebote können unabhängig von der eigenen Konfession sowie kostenfrei besucht werden. 

Selbsthilfe nach Vorbild von Al-Anon

So trifft sich in der Kirche in Lubmin jeden Dienstag um 17 Uhr eine Selbsthilfegruppe für Angehörige alkoholkranker Menschen. Die Selbsthilfegruppe arbeitet nach den Prinzipien von „AI-Anon“, einer unabhängigen, in den USA entstandenen Organisation, deren Intention es ist, Angehörigen von Alkoholkranken zu helfen.

Die kostenfreien Treffen der Gruppe sind offen für alle, unabhängig von Geschlecht oder Konfession, sowie anonym. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, interessierte Personen können ganz spontan teilnehmen.

Trauernde können spontan dazustoßen

Trauernde, die einen lieben Menschen verloren haben, finden mittwochs um 14.30 Uhr in der Pfarrscheune Wusterhusen einen Ort zum Gespräch und für den Austausch mit anderen Betroffenen. „Wir möchten Sie in Ihrer Trauer begleiten und während dieses Prozesses an Ihrer Seite stehen“, so die Einladung der Kirchengemeinde.

Die Teilnahme ist für alle Trauernde möglich. Sie ist kostenlos sowie unabhängig von der Konfession, vom persönlichen Glauben oder einer Kirchenmitgliedschaft. Wer Interesse hat, kann gern auch ohne Anmeldung teilnehmen.

Zum Anfang der Seite