Veranstaltung

Nordkirche feiert "Tag der Fördervereine" am 25. Juni

Die Dorfkirche Steinmocker ist ein liebevoll gestalteter Hingucker. Vielerorts können solche Bauten nur mit Hilfe von Fördervereine erhalten werden.
Die Dorfkirche Steinmocker ist ein liebevoll gestalteter Hingucker. Vielerorts können solche Bauten nur mit Hilfe von Fördervereine erhalten werden. © Klinkhardt / Nordkirche

08. Juni 2022

Unter dem Motto „Der Kirchenraum und seine Botschaft“ steht der 21. Tag der Fördervereine in Mecklenburg-Vorpommern. Er beginnt am 25. Juni um 10 Uhr in der St. Thomas Kirche Tribsees. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 10. Juni.

Ein Großteil der rund 1100 Dorf- und Stadtkirchen Mecklenburg-Vorpommerns wird durch Fördervereine gestützt, von denen es mittlerweile etwa 200 gibt. Zum Dank für ihr Engagement findet der in Mecklenburg begründete "Tag der Fördervereine" statt.

Landesbischöfin spricht Grußwort 

2021 musste er aufgrund der Pandemie ausfallen. Doch nun können alle Interessierten in diesem Jahr wieder zusammenkommen. Das Grußwort spricht Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt

Erwartet wird zudem Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten in Mecklenburg- Vorpommern. Außerdem sind Vertreter der Stadt Tribsees und der Nordkirche zu Gast, darunter etwa Bürgermeister Bernhard Zieris und Deike Möller, Baudezernentin im Landeskirchenamt. 

Fördervereine stellen sich vor

Am Vormittag berichten außerdem der Förderverein zum Erhalt der St. Marienkirche Pasewalk sowie der Förderverein Lieper Winkel über ihre Arbeit.

Neben den Vorträgen stehen auch Einblicke in die Baumaßnahmen in der St. Thomas Kirche Tribsees an. Im Anschluss geht es mit dem Bus in die Kirche Kirch Baggendorf, wo sich der dortige Förderverein vorstellen wird. 

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 20250418005055e3f61ca9 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite