Veranstaltung

Ökumenischen Kirchentag Vorpommern findet 2023 in Pasewalk statt

Im Sommer 2023 wird der Ökumenische Kirchentag in Pasealk (zu sehen ist hier die Marienkirche) die Verbindung zu anderen Kirchengemeinden - auch über Ländergrenzen hinweg - stärken.
Im Sommer 2023 wird der Ökumenische Kirchentag in Pasealk (zu sehen ist hier die Marienkirche) die Verbindung zu anderen Kirchengemeinden - auch über Ländergrenzen hinweg - stärken. © fotolia, ArTo

11. November 2021

Eigentlich sollte der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) schon 2020 in Pasewalk stattfinden, musste dann aber aufgrund der Pandemie ausfallen. Nun wird er voraussichtlich am 1. Juli 2023 am ursprüglich geplanten Ort gefeiert, teilte Propst Andreas Haerter bei der jüngsten Sitzung des Pommerschen Kirchenkreisrats mit.

Er sei froh, dass die Steuerungsgruppe am Veranstaltungsort Pasewalk festhalte, sagte Propst Haerter. Aufbauend auf den bisherigen Vorbereitungen soll ein Schwerpunkt des ÖKT der Austausch mit polnischen Christen sein.

Stärkung kirchlicher Arbeit über Ländergrenzen

Zudem erhoffe er sich mit der Wahl des Standortes auch eine Stärkung der Randbereiche des Kirchenkreises, so der Propst der Propstei Pasewalk.

Der ökumenischen Kirchentag Vorpommern fand bis auf die Coronapause 2020 bislang alle drei Jahre statt. Bisher war Greifswald zweimal Gastgeber (2011 und 2017) und einmal Stralsund (2014).

Zum Anfang der Seite