Hauptkirche St. Katharinen

Orgel-Marathon mit allen Bach-Werken in Hamburg

Die Orgel in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen.
Die Orgel in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. © epd-bild / Stephan Wallocha

20. Juni 2013 von Simone Viere

Hamburg. In der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen (Speicherstadt) sollen innerhalb der nächsten drei Jahre alle Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) erklingen. Auftakt ist am Sonntag, 23. Juni, um 20 Uhr. Auf dem Programm von Kirchenmusikdirektor Andreas Fischer stehen zwölf Orgelwerke.

Die barocke Orgel nach historischem Vorbild war erst am 9. Juni nach mehrjähriger Bauzeit eingeweiht worden. 3,2 Millionen Euro hat die Gemeinde in ihr Instrument investiert. Dem renommierten Barock-Komponisten, so Katharinen-Kantor Fischer, sei die Katharinen-Orgel in besonderer Weise gewidmet und "auf den Leib geschneidert".

Insgesamt 23 Konzerte sind geplant. Nach der Sommerpause geht es am 1. September (18 Uhr) mit 19 Orgelstücken weiter. Andere Bach-Konzerte sind für prominente Festtage wie Silvester, Ostermontag oder Pfingstmontag geplant. Das letzte Konzert soll am 17. Juli 2016 aufgeführt werden. Zu hören ist dann die "Kunst der Fuge". Für alle Konzerte gibt es eine Dauerkarte für 100 Euro. Der Eintritt für die Einzelkonzerte beträgt zehn Euro, ermäßigt sieben Euro. 

Zum Anfang der Seite