Hilfsorganisation

Plan International weitet Flüchtlingshilfe auf Deutschland aus

03. November 2015 von Simone Viere

Hamburg. Das international tätige Kinderhilfswerk Plan weitet seine Arbeit auf die Flüchtlingsarbeit in Deutschland aus. Gezielt sollen Fachkräfte in Flüchtlingsunterkünften geschult werden, die dort mit Minderjährigen arbeiten, kündigte Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger in Hamburg an. "Wir wollen unsere langjährige, globale Erfahrung in der Arbeit mit Flüchtlingskindern in unterschiedlichen Kulturen nun auch in Deutschland anwenden."

Konkret haben Plan-Experten am Dienstag mit einer Basis-Schulung für die Johanniter-Unfall-Hilfe in Hamburg begonnen. Diese betreuen in drei Zentralen Erstaufnahmeeinrichtungen der Johanniter etwa 1.000 Flüchtlinge in Hamburg. Thema des Workshops sind elementare Fragen zum Thema Kinderschutz und Schritte zur praktischen Umsetzung. Außerdem wird es in den Schulungen auch um psychosoziale Betreuung der Kinder und die Vermittlung der Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen gehen. Basis der Arbeit von Plan ist die UN-Kinderrechtskonvention.

Kinderschutz in den Flüchtlingsunterkünften

Mit den Schulungen will Plan sicherstellen, dass mögliche Risiken für Kinder in den Notunterkünften erkannt werden und Mitarbeitende ihnen wirksam entgegen treten. Zu den Kinderrechten gehören unter anderem das Recht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch, Bildung und Versorgung.

Zum Anfang der Seite