Ehrenamt

Projekt "Zimmerfrei" sucht Privatunterkünfte für junge Flüchtlinge

Privatunterkünfte für junge Flüchtlinge gesucht (Symbolbild)
© alice_photo - Fotolia

02. Mai 2016 von Simone Viere, Julia Reiß

Hamburg. Das neue Projekt "Zimmerfrei - Wohnraum für unbegleitete minderjährige Geflüchtete" sucht ab sofort Wohnraum für 16- und 17-jährige minderjährige unbegleitete Geflüchtete in Privatwohnungen. Die Lawaetz wohnen & leben gGmbH organisiert die Vermittlung von Zimmern und kleinen Appartements, WG-Zimmern oder Zimmern zur Zwischenmiete mit langfristiger Perspektive. Die Zimmer können möbliert, teilmöbliert oder unmöbliert vermietet werden. Die Vermieter gehen keine weiteren Verpflichtungen gegenüber den Flüchtlingen ein.

Die jungen Menschen hätten jeweils einen gesetzlichen Vormund, der sich um die rechtlichen Belange kümmert, hieß es. Miete und Kaution würden gesichert über Leistungen der Grundsicherung oder ALG II finanziert. Sozialpädagogische Unterstützung erhalten die jungen Geflüchteten durch Mitarbeiter eines Jugendhilfeträgers.

Sozialsenatorin: "Neue Lebensperspektiven eröffnen"

Viele der rund 1.300 unbegleiteten, noch minderjährigen Flüchtlinge, die gegenwärtig in Hamburg lebten, seien bereits selbstständig in ihrer Lebensführung, sagte Sozialsenatorin Melanie Leonhard. "Sie könnten mit ambulanter Hilfe auch außerhalb von Jugendhilfeeinrichtungen leben, und ich würde mich freuen, wenn es uns mit Hilfe des Projekt gelingt, neue Lebensperspektiven zu eröffnen."

Wer ein ungenutztes Zimmer anbieten möchte, kann sich bei Sabine Vielhaben und Jonas Ehrsam melden: 040/7166 87650 oder <link link-email>zimmerfrei@lawaetz-ggmbh.de.
 

Info

Die Lawaetz - wohnen & leben gGmbH wurde im November 2015 gegründet und unterstützt nach eigenen Angaben Menschen in schwierigen Lebenslagen beim Zugang zum Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnungsmarkt in Hamburg.

Zum Anfang der Seite