Recht auf Teilhabe: Kreative Kurzfilme zeigen wie es geht
04. Mai 2021
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Zum "Tag der Inklusion" zeigen die offenen Fernsehkanäle der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern die Ergebnisse ihrer inklusiven Projektarbeit. Entstanden sind diese zum Teil in der Kreativwerkstatt des Diakoniewerkes Neues Ufer in Rampe.
In der Kreativwerkstatt wird Künstlerisches und Nützliches aus Stoff, Wolle und Holz geschaffen. Die Ergebnisse sind "schön irre schön" – wie auch der gleichnamige Titel des Films über die Menschen und ihre Arbeit dort verrät. Jetzt gibt es einen zweiten Teil, gedreht durch die Medientrecker der Medienanstalt MV.
Eigene Produktion aus der Kreativwerkstatt Neues Ufer
Bie diesem Projekt rollen die Medienpädagogen der Medientrecker mit mobiler Radio- und Fernsehtechnik asgestattet durch das Land und besuchen verschiedene Einrichtungen. Innerhalb von wenigen Tagen entsteht dann ein Beitrag für die offenen Kanäle, den die Teilnehmer unter Anleitung selbst produziert haben.
Am 5. Mai werden gleich mehrere Beiträge ausgestrahlt, die inklusiv entstanden sind: Neben dem 33-minütigen Film "Hände verzieren – Schön irre schön Teil 2" (ab 9 Uhr bei Rok-TV und Fernsehen in Schwerin), sind 13 weitere Streifen zu sehen, die zwischen drei und 27 Minuten lang sind. Natürlich können sie auch nach der Ausstrahlung noch in der Mediathek der Medienanstalt MV gesehen werden.