Digitaler Studientag

"Reden über Frieden": Online-Diskussion zur Verantwortung der Religionen

Gefaltete Tauben aus Papier als Symbol für Frieden.
Gefaltete Tauben aus Papier als Symbol für Frieden.© veritycz, AdobeStock

19. Oktober 2020

Unter dem Motto "Reden über Frieden" veranstaltet die evangelische Nordkirche am 10. November einen digitalen Studientag in Rostock zur Verantwortung der Religionen. Interessierte können online und per Chat dabei sein.

Nach einem biblischen Impuls von Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) wird der Rostocker Theologie-Professor Klaus Hock der Frage nachgehen, ob Weltanschauungen friedensgefährdend oder friedensstiftend sind.

Sind Weltanschauungen friedensgefährdend oder friedensstiftend?

Einblicke in einen neuen Arbeitsbereich der deutschen Außenpolitik wird Silke Lechner vom Auswärtigen Amt in einem zweiten Vortrag gewähren.

Anmeldung:

Interessenten werden gebeten, sich online unter www.redenueberfrieden.de anzumelden. Die Einwahldaten, um die Vorträge zu hören und am Chat teilzunehmen, werden dann per E-Mail zugesandt.

Hintergrund: Die Landessynode der Nordkirche hat kürzlich eine breit angelegte Diskussion zum Thema Frieden angestoßen.

Zum Anfang der Seite