Motorrad-Gottesdienst

So feierten die Biker ihren MOGO in Hamburg

Helm ab zum Gebet: 27.000 Biker kamen zum MOGO nach Hamburg
Helm ab zum Gebet: 27.000 Biker kamen zum MOGO nach Hamburg© Stephan Wallocha / epd

15. Juni 2015 von Julia Reiß, Timo Teggatz

Hamburg. Etwa 27.000 Biker haben den Motorrad-Gottesdienst (MOGO) im Michel gefeiert. Zum ersten Mal predigte der neue MOGO-Pastor Lemke vor der Gemeinde. Er stellte seinen Zuhörern „das größte Abenteuer des Lebens“ in Aussicht.

Erstmals sprach der neue MOGO-Pastor Lars Lemke (52) zur Biker-Gemeinde. Er war zuvor von Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs feierlich in sein Amt eingeführt worden. Im Konvoi fuhren sie anschließend über die A7 nach Kaltenkirchen zum Abschlussfest. Der Gottesdienst stand unter dem Motto "Trau Dich!".

Fehrs bezeichnete Lemke, der seit November 2014 bereits MOGO-Pastor ist, als "sagenhaft schnell und bodenständig". Er habe "viele Ideen und die Vision von Weite und Freiheit", sagte die Bischöfin. Dabei sei er geerdet wie kein Zweiter. "Den Himmel denken und fest auf der Erde bleiben – das können Sie hervorragend!" Sie freue sich, dass die Nordkirche die besondere Stelle des MOGO-Pastors auf eine Vollzeit-Anstellung aufgestockt habe.

MOGO 2016 finanziell gesichert

Bei dem Motto "Trau Dich!" gehe es nicht um eine Mutprobe oder darum, beim Fahren mehr an seine Grenzen zu gehen, sagte Lemke in seiner Predigt. Es gehe darum, das Leben mal anders oder neu in den Blick zu nehmen. Und auch darum, Gott zu vertrauen. "Und das kann das größte Abenteuer Deines Lebens werden."

Die MOGO-Hymne "Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegen kann" sang wieder die Singer-Songwriterin und Violinistin Jördis. Der "MOGO-Engel 2015" ging an Hans-Nissen Andersen (57), langjähriger Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Darlehnsgenossenschaft, für seine Verdienste für den MOGO. Eigentlich hätten ihn all die zahlreichen Helfer verdient, sagte Andersen. "Ich nehme ihn stellvertretend für sie an." Der gut einstündige Gottesdienst wurde per Lautsprecher auf die Straße übertragen.

Organisiert wird der MOGO Hamburg unter Leitung von Veranstaltungschef Bernd Lohmann und von 250 ehrenamtlichen Helfern. 2016 soll er am 12. Juni stattfinden. Die Finanzierung des nächsten MOGO in Hamburg sei gesichert, sagte Andersen während des Gottesdienstes. Der MOGO wird größtenteils durch Sponsoring und Spenden finanziert. Dafür nutzte das MOGO-Team in diesem Jahr die SMS-Unterstützeraktion "Gib mir 5": Mit jeder SMS an die Nummer 81190 gingen fünf Euro an den MOGO.

Zum Anfang der Seite