Seelsorge

Trauer-Café am Stralsunder Friedhof eröffnet

Jeder geht unterschiedlich mit der Trauer um. Wer möchte, findet neben dem Stralsunder Friedhof das Trauer-Café. Dort kann man über seine Gefühle und Erlebnisse sprechen oder auch einfach bei einem Kaffee zur Ruhe kommen.
Jeder geht unterschiedlich mit der Trauer um. Wer möchte, findet neben dem Stralsunder Friedhof das Trauer-Café. Dort kann man über seine Gefühle und Erlebnisse sprechen oder auch einfach bei einem Kaffee zur Ruhe kommen.© mario_vender, fotolia

19. November 2021

Am Stralsunder Friedhof laden Trauerbegleiter künftig regelmäßig ins Café ein. In der Woche vor dem Ewigkeitssonntag (20. November) wurde hier das „Vergissmeinnicht“ eröffnet.

Zweimal die Woche haben christliche Ehrenamtliche ein offenes Ohr für die Friedhofsbesucher, unabhängig von Religion und Weltanschauung.

Gesprächsangebot für Angehörige und Freunde

Jeden Mittwoch und Sonntag von 14 bis 17 Uhr öffnen Ehrenamtliche das kleine Häuschen und bieten bei Kaffee, Kuchen und Keksen Raum für Gespräche und ein Ohr für die Besucher. Das 24-köpfige Team ist speziell zur Trauerbegleitung ausgebildet.

Im Raum Mecklenburg-Vorpommern gibt es zahlreiche Trauer-Cafés und Trauertreffs, viele von ihnen sind kirchlich initiiert. Einen Überblick über die Angebote zum Austausch mit Trauerbegleitern und Seelsorgern gibt es in der Broschüre Trauerratgeber MV.

Zum Anfang der Seite