Klangkunstwerk

Unterirdische Schiffsglocke vor Rostocker Nikolaikirche

St. Nikolaikirche in Rostock.
St. Nikolaikirche in Rostock.© kirche-mv.de/Daniel Vogel

17. Februar 2014 von Simone Viere

Rostock. Auf dem neu entstehenden Platz "Am Wendländer Schilde" vor der Rostocker Nikolaikirche soll im Herbst ein unterirdisches Klangkunstwerk installiert werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sieht der von dem Kieler Kunststudenten Torben Laib (23) geschaffene Entwurf eine vermeintlich zufällig am Boden liegende Messingplatte vor, unter der sich in einem Klangschacht eine elektrisch betriebene Schiffsglocke verbirgt. Diese Glocke soll am Tage stündlich und zu liturgischen Anlässen durch einen Mechanismus zum Klingen gebracht werden. Der aus der Tiefe vernehmbare Klang soll die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen.

Der Platz vor der Nikolaikirche in der Östlichen Altstadt von Rostock war im Zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört und in den vergangenen Jahrzehnten zum "wilden Parken" benutzt worden. Seit April 2013 wird er saniert und umgestaltet. Für das geplante Kunstwerk hatte das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen der Hansestadt Rostock ein Projekt mit Studierenden der Muthesius Kunsthochschule Kiel initiiert. Die Klasse für Bildhauerei von Professor Elisabeth Wagner war zu einem hochschulinternen studentischen Kunstwettbewerb im Wintersemester 2013/2014 eingeladen worden, den Torben Laib gewann.

Zum Anfang der Seite