St. Nikolai

Weihnachtsoratorium mit Top-Musikern in Kiel

Der Sankt Nikolai Chor hat das Weihnachtsoratorium von Bach geprobt. Am 21. Dezember wird es aufgeführt.
Der Sankt Nikolai Chor hat das Weihnachtsoratorium von Bach geprobt. Am 21. Dezember wird es aufgeführt. © Kirchenkreis Altholstein

11. Dezember 2024

Für Musikbegeisterte ist es ein Fest: Am 21. Dezember wird das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach in der Kieler St. Nikolaikirche aufgeführt. Die Besetzung ist erstklassig.

Für manch einen wird es erst dann richtig Weihnachten, wenn ein „Jauchzet, frohlocket“ durch das Kirchenschiff hallt. Mit diesem ersten Chor aus dem Weihnachtsoratorium von Bach beginnt deshalb auch die Aufführung des Werkes in der Kieler St. Nikolaikirche am Alten Markt: am 21. Dezember, um 18 Uhr.

Musikalische Verkündung der Geburt Jesu

Der Sankt Nikolai Chor hat für diesen Abend die Kantaten 1 + 3 + 5 + 6 einstudiert. Diese Gleichung ermöglicht es im Konzert, den Bogen durch die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zum Auftritt von König Herodes zu spannen.

In Szene gesetzt wird das Oratorium zudem durch eine erstklassige Besetzung: Zu hören sein werden die Solisten Veronika Winter (Sopran), Anne-Beke Sontag (Alt), Stephan Scherpe (Tenor) und Konstantin Heintel (Bass).

Barockorchester „Ensemble Schirokko“ 

Für den Instrumentalpart konnte Dirigent und Kirchenmusiker Volkmar Zehner das Barockorchester „Ensemble Schirokko“ gewinnen. Die Musikerinnen und Musiker aus Hamburg „begeistern durch ihre historische Aufführungspraxis und gastieren regelmäßig sowohl in der Elbphilharmonie als auch in der Laeiszhalle“ heißt es in der Ankündigung des Kirchenkreises Altholstein. 

Kartenvorverkauf

Die Karten kosten zwischen 5 und 29 Euro. Sie können online und bei Ruth König Klassik in Kiel erworben werden. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Zum Anfang der Seite