Gesellschaft

Wirklich willkommen? Kiel diskutiert über Flüchtlinge

Nordkirchenbischof Gerhard Ulrich und Luther-Borschafterin Margot Käßmann starten mit anderen Prominenten am 1. Mai in einem Pilger-Ruderboot zum Kirchentag
© epd-bild / Stephan Wallocha
In Kiel wird über Flüchtlinge diskutiert
In Kiel wird über Flüchtlinge diskutiert© Sangoiri / Fotolia

03. März 2015 von Timo Teggatz

Kiel. „Angekommen! Willkommen?“ – das ist das Motto einer Diskussion in Kiel zum Thema Flüchtlinge. Zwei Schauspieler lesen aus einem Werk von Bertolt Brecht.

Die Nordkirche lädt gemeinsam mit dem Studienwerk Villigst am kommenden Montag, 9. März, unter dem Motto "Angekommen! Willkommen?" zu einer Diskussion über Flüchtlinge ins Kieler Landeskirchenamt. Beginn ist um 18 Uhr. In der Reihe "amtsKULTUR" lesen die Schauspieler Marko Gebbert und Christian Kämpfer am Dienstag (10. März, 19 Uhr) im Kirchenamt aus Bertolt Brechts "Flüchtlingsgespräche". Nach den Worten von Peter Unruh, Präsident des Landeskirchenamtes, gehören Gastfreundschaft und Zugewandtheit gegenüber Fremden zum christlichen Handeln. Der Eintritt ist frei.

Die Landessynode hatte auf ihrer jüngsten Tagung eine grundlegend neue Flüchtlingspolitik in Europa gefordert. Menschen würden "wie Stückgut in Europa hin und her geschoben", heißt es in einem mit großer Mehrheit beschlossenem Papier. Kritisiert wird vor allem die Dublin-III-Verordnung, nach der Flüchtlinge ihr Asylverfahren in dem EU-Land beantragen müssen, das sie zuerst erreicht haben. Außerdem verteidigte die Synode das Kirchenasyl. Die Kirche wird ihre Flüchtlingsarbeit mit zusätzlich 3,25 Millionen Euro fördern.

Info

Die Veranstaltung findet im Kieler Landeskirchenamt (Dänische Straße 21-35) statt, und zwar im Großen Sitzungssaal. Beginn ist am Montag, 9. März, um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zum Anfang der Seite