Frauenwerk

Workshop für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Mit einfachen Mitteln lässt sich im Alltag einiges für die Umwelt tun (Symbolbild).
Mit einfachen Mitteln lässt sich im Alltag einiges für die Umwelt tun (Symbolbild).© Laura Mitulla, Unsplash

04. Februar 2020

Das Frauenwerk des Kirchenkreises Ostholstein möchte die Menschen zu mehr nachhaltigem Verhalten im Alltag animieren. So lasse sich täglich viel für die Umwelt tun, wenn man sein eigenes Verhalten kritisch unter die Lupe nehme.

Beispielsweise lassen sich Kosmetika und Reinigungsmittel ganz leicht aus naturverträglichen Stoffen selbst herstellen. Auch das Upcycling von Stoffen oder festem Papier zu sinnvollen Gebrauchsgegenständen ist möglich, heißt es in der Ankündigung.

Wie es ganz praktisch funktioniert und welche Erfahrungen andere Frauen in Sachen Nachhaltigkeit schon gesammelt haben, darum geht es bei einem Workshop am Freitag, 14. Februar ab 18.30 Uhr im Gemeindehaus von Gleschendorf (Kirchberg 2). Neue Tipps und Tricks können dann zuhause auf ihre Alltagstauglichkeit überprüft werden. Wer  leere Marmeladengläser hat, möge diese gerne mitbringen.

Anmeldungen bitte bis zum 11. Februar bei Astrid Faehling unter Tel. 04521/8005-211.

Zum Anfang der Seite