Nachrichten

"Artengel" nennt sich eine neue Reihe von Kunstprojekten in der Nordkirche.

Vernissage für "Hoffnungsengel" in Ludwigslust

Do 30.09.2021

Für das Kunstobjekt "Hoffnungsengel" ist am 13. Oktober in Ludwigslust in Anwesenheit von Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) die Vernissage geplant.  

Bunt verzierte Kekse - Vanillekipferl, Herzen, Kringel - liegen übereinander angerichtet.

#Alle Cookies akzeptieren: Mit Keksen für Vielfalt und Toleranz

Do 30.09.2021

Unter dem Motto "#Alle Cookies akzeptieren" startet die Nordkirche eine Mitmachaktion zu Vielfalt und Toleranz. Vom 3. Oktober bis Heiligabend sollen möglichst viele Menschen verschiedene Kekse backen, mit Freunden teilen und Bilder davon auf Social Media hochladen.  

Der Rat der EKD hat in Zusammenarbeit mit allen evangelischen Landeskirchen entschieden, dass das Evangelische Gesangbuch aus den 90er Jahren gemeinsam überarbeitet werden soll.

Umfrage: "Von guten Mächten" beliebtestes evangelisches Kirchenlied

Do 30.09.2021

Das evangelische Kirchenlied "Von guten Mächten" hat in einem Wettbewerb am besten abgeschnitten. Bei der Aktion "Schick uns dein Lied", die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im Mai gestartet hatte, konnten die Menschen ihre fünf Lieblingskirchenlieder für das neue evangelische Gesangbuch nennen.  

Hund auf einem Kissen

St. Aegidien Lübeck lädt zum Tier-Gottesdienst

Mi 29.09.2021

Alle Tiere, die durch die Kirchentür passen, sind samt ihren Besitzern am Sonnabend, 2. Oktober, in die St.-Aegidien-Kirche eingeladen. Um 18 Uhr findet nach der Pause im vorigen Jahr wieder der Tiergottesdienst in Zusammenarbeit mit dem Tierschutz Lübeck und Umgebung e. V. statt.  

Kirchturm der evangelischen Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern.

Atrium der Kirche St. Nikolai wird eingeweiht

Mi 29.09.2021

Die Hamburger Hauptkirche St. Nikolai weiht am Sonntag (3. Oktober) die neuen Räume des "Atriums St. Nikolai" ein. In den letzten Monaten sind auf dem Grundstück hinter der Kirche am Klosterstern in Harvestehude sieben Seminarräume auf rund 400 Quadratmeter (qm) entstanden, die sich um ein 120 qm großes Atrium gruppieren  

Stimmzettel

Rostocker Kirchenoberhaupt wird neu bestimmt

Mi 29.09.2021

Für die Wahl zum evangelischen Propst in Rostock gibt es zwei Kandidaten: Es treten die Hamburger Pastorin Anne Arnholz (39) und Pastor Dirk Fey (44) aus dem ostmecklenburgischen Wanzka an. Gewählt wird am 29. Oktober.  

Pastorin Kapust

Medelby erhält ökofaires Siegel

Mi 29.09.2021

Die Kirchengemeinde Medelby ist ab sofort eine öko-faire Gemeinde. Sie ist damit bereits die dritte im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, die dieses Siegel tragen darf.  

Ein buntes Kirchenfenster mit einem roten Herz in der Mitte.

Online-Gottesdienste auch nach Ende des Lockdowns beliebt

Mi 29.09.2021

Laut einer neuen Studie haben zwei Drittel der evangelischen Kirchengemeinden auch nach dem Ende des ersten Corona-Lockdowns im vergangenen Jahr weiterhin Online-Gottesdienste angeboten. Zu diesem Ergebnis kommt die am Montag in Hannover veröffentlichte Vergleichsstudie der Evangelischen Arbeitsstelle midi "Gottesdienstliches Leben während der Pandemie", an der auch Gemeinden der Nordkirche teilgenommen haben.  

Dr. Kerstin Lammer

Pastorin Dr. Lammer wird Militärdekanin in Berlin

Mi 29.09.2021

Prof. Dr. Kerstin Lammer geht neue Wege: Gestern wurde die Leitende Pastorin im Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche in einem Gottesdienst von ihrem Amt entpflichtet. Zum 1. Oktober wird sie Leitende Militärdekanin des Dekanats Berlin.  

Traditionell werden die Altäre im Herbst zum Abschluss der Ernte mit Feldfrüchten festlich geschmückt.

Warum wir Erntedank feiern

Mo 27.09.2021

Kirchengemeinden in ganz Deutschland feiern um den 3. Oktober herum das Erntedankfest. In Gottesdiensten bedanken sich die Gläubigen für die Ernte eines Jahres und erinnern damit an die Verbindung von Mensch und Schöpfung.  

Zum Anfang der Seite