Nachrichten

Saldern-Gruft der Klosterkirche Bordesholm wird restauriert

Do 14.03.2013

Bordesholm. Die Restaurierung der Gruftanlage Caspar von Salderns (1711 bis 1786) an der Klosterkirche Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird mit öffentlichen Geldern unterstützt. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat 47.000 Euro bewilligt. Das Land Schleswig-Holstein gibt 5.000 Euro, wie Landeskonservator Michael Paarmann mitteilte. Er übergab dem evangelischen Kirchengemeinderat die Förderbescheide.  

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, M.) hat am 13. März die evangelische Kindertagesstätte "Rasselbande" in Neumünster besucht und sich mit dem "Kinderparlament" der Kita unterhalten. (c) epd-bild / Stephan Wallocha

Angela Merkel besucht Evangelischen Kindergarten "Rasselbande" in Neumünster

Mi 13.03.2013

Neumünster. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Mittwoch die evangelische Kindertagesstätte "Rasselbande" in Neumünster besucht. Die Kinder begrüßten sie mit einem Lied. Zwei Stunden lang informierte sich die Regierungschefin über die Kinderbetreuung und besuchte die Kinder auf der Rodelbahn. Begleitet wurde sie von der Kieler Sozialministerin Kristin Alheit (SPD) und dem Schleswiger Bischofsbevollmächtigte Gothart Magaard.  

Medizinische Versorgung / Symbolbild (c) webphotographeer / iStockphoto

Erste Hamburger Praxis für Menschen ohne Papiere eröffnet

Mi 13.03.2013

Hamburg. Die Praxis "AnDOCken" für die medizinische Versorgung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus ist in Hamburg-Altona eröffnet worden. Menschen ohne Papiere werden hier anonym und kostenlos von zwei Ärztinnen und einer Sozialberaterin behandelt und beraten.  

Das Hamburger "Miniatur Wunderland" beteiligt sich aktiv am Kirchentagsprogramm - mit Gottesdiensten zwischen Mini-Gleisen (c) epd-bild

"Miniatur Wunderland": Der Hamburger Kirchentag zwischen Modelleisenbahnen

Mi 13.03.2013

Hamburg. Im Mini-Format ist der evangelische Kirchentag in Hamburg bereits eröffnet: Das "Miniatur Wunderland", die weltgrößte Modelleisenbahn, präsentiert seit Mittwoch das bunte Eröffnungsfest mit Gottesdienst, Musik und Tanz. Rund um Michel, Hafen und Speicherstadt feiern 1.000 Figuren gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs. Zum echten "Abend der Begegnung" zwischen Elbe und Alster werden am 1. Mai mehr als 300.000 Besucher erwartet. Hamburgs Bischöfin Fehrs wurde eigens als kleine Figur mit Ornat und Halskrause gefertigt.  

Einkehr auf dem Mönchsweg durch die Holsteinische Schweiz (c) Weppler / Mönchsweg e.V.

Entdeckungstouren quer durch Schleswig-Holstein

Mi 13.03.2013

Nütschau. Saisonstart auf dem Radfernweg Mönchsweg: Mit 41 Info-Stationen, mehr als 30 Rastbänken und zahlreichen Schutzhütten und Fahrradboxen will der Verein Mönchsweg im Frühjahr "Pilger-Radfahrer" auf Kirchentouren im Norden locken.  

Iva Procházková erhält Luchs-Jugendbuchpreis für "Orangentage"

Mi 13.03.2013

Hamburg. Die deutsch-tschechische Schriftstellerin Iva Procházková (59) erhält am Freitag (15. März) für ihr Buch "Orangentage" den mit 8.000 Euro dotierten Luchs Kinder- und Jugendbuchpreis 2012. Der Preis wird ihr auf der Leipziger Buchmesse überreicht, teilte die "Zeit" mit.  

Schulkinder in Tansania (c) epd-bild

Mecklenburger Kirchenkreis hilft Pare-Diözese in Tansania

Mi 13.03.2013

Rostock. Die Pare-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania wurde im vergangenen Jahr mit mehr als 50.000 Euro aus Mecklenburg unterstützt. Darunter seien auch zahlreiche Spenden, sagte der Mecklenburger Ökumenepastor Jens-Peter Drewes dem epd in Rostock.  

Sänger Mic Donet (links) und Komponist Dieter Falk in der Kulturkirche in Altona.

Kirchentag präsentiert eigenen Kirchentag-Song "Soviel du brauchst"

Di 12.03.2013

Hamburg – Der Hamburger Kirchentag hat jetzt auch einen eigenen Kirchentag-Song. Komponist Dieter Falk und Sänger Mic Donet stellten ihn am Dienstag in der Hamburger Kulturkirche Altona vor. "Soviel du brauchst" ist die Losung zum Kirchentag, und "Soviel du brauchst" heißt auch der Song. Den Text hat Mic Donet gemeinsam mit der Sängerin Jasmin Shakeri geschrieben.  

Jugendliche (Symbolbild)

Kirchenkreis Altholstein stellt Jugendarbeit auf Prüfstand

Mo 11.03.2013

Der evangelische Kirchenkreis Altholstein stellt seine Jugendarbeit auf den Prüfstand. Über 100 Jugendliche aus dem Kirchenkreis zwischen Henstedt-Ulzburg und Kiel werden mit den Frauen und Männern der Kirchenkreissynode am Freitag (15. März) in Neumünster darüber beraten, was sie von der Kirche erwarten.  

Kirche: Immer mehr junge Obdachlose in Mecklenburg (Symbolbild)

Synode besorgt über kommunale Finanzausstattung

Mo 11.03.2013

Plau am See. Der evangelische Kirchenkreis Mecklenburg hat die unzureichende Finanzausstattung der Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. Landkreise, Städte und Gemeinden könnten ihre sogenannten freiwilligen Leistungen nicht bedarfsgerecht aufrechterhalten, heißt es in einem Brief an Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD), Landtag, Landkreise, Städte und Kommunen, den die mecklenburgische Kirchenkreissynode (Kirchenparlament) am Sonnabend in Plau am See verabschiedete.  

Zum Anfang der Seite