Nachrichten

Abschiebegefängnis in Hamburg. Abschiebegefangene warten zum Teil monatelang auf ihre mögliche Abschiebung (c) Christian Ditsch / epd-bild

EKD-Ratsvorsitzende Fehrs ruft zum Gebet für politisch Inhaftierte auf

Fr 06.12.2024

Am Nikolaustag erinnert die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, an zu Unrecht inhaftierte Menschen in Russland und Belarus. Wer möchte, kann sich dem Gebet anschließen und die Fürbitte teilen.  

Lichtermeer im Taizé-Gottesdienst

Lasst uns ein Licht für jedes verstorbene Kind entzünden

Mi 04.12.2024

Wenn ein Kind stirbt, bedeutet das für die Eltern und Geschwister einen schrecklichen Verlust, der das ganze weitere Leben prägt. Damit niemand in seinem Schmerz allein gelassen wird, veranstalten die Kirchengemeinden im Norden alljährlich am zweiten Advent Gedenkfeiern, zu denen Angehörige genauso wie Seelsorger:innen und Hospizmitarbeitende eingeladen sind.  

Hamburgs neue Kinderbischöfe erheben Stimme gegen Kinderarmut

Mi 04.12.2024

Hamburgs neue Kinderbischöfe wollen sich vor allem gegen Kinderarmut stark machen. Taro Balkenhol (11), Clara Huth (12) und Tamia Prußeit (11) werden am 10. Dezember um 16 Uhr von Hauptpastor und Propst Martin Vetter in der evangelischen Hamburger Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern in ihr Amt eingeführt.  

Bischöfin Fehrs: Kirchen sind Orte für Menschen und Orte des Friedens

Mi 04.12.2024

Die Nordkirche hatte am Montagabend zu ihrem traditionellen Adventsempfang eingeladen: Mehr als 350 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Religionsgemeinschaften waren in die Hamburger Hauptkirche St. Katharinen gekommen. Bischöfin Kirsten Fehrs fordert als Gastgeberin in ihrer Rede, "Kirchen als lebendige Orte der Gemeinschaft" zu erhalten.  

Nikolausstiefel mit Geschenken

Nikola und Nikolaus verteilen am 6. Dezember Gaben

Di 03.12.2024

Am Nikolaustag gibt es innerhalb der Nordkirche mehrere besondere Aktionen, bei denen das Schenken im Vordergrund steht. Bei zweien werden die Gaben sogar per Boot geliefert. Doch was steckt eigentlich hinter dem Nikolaus-Brauch?  

Ein Anhänger in Form eines Radios hängt an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum.

NDR Info erweitert Traditionssendung "Gruß an Bord"

Di 03.12.2024

Die traditionelle NDR-Radiosendung „Gruß an Bord“ an Heiligabend (24. Dezember) wird erweitert. In diesem Jahr werde es neben den Grüßen an die Seeleute auch Einblicke in die Seefahrts-Realität geben.  

Jörg Herrmann, Direktor der Evangelischen Akademie der Nordkirche

Evangelische Akademie: Hamburger Direktor Herrmann verabschiedet

So 01.12.2024

Nach 17 Jahren als Leiter der Evangelischen Akademie der Nordkirche tritt Pastor Jörg Herrmann in den Ruhestand. Bischöfin Fehrs würdigte Herrmann als einen klugen, weitherzigen und scharfsinnigen Theologen, der es liebe, neue Horizonte auszumessen.  

Detailaufnahme des tiefblauen Kirchenfensters im Schweriner Dom

Günther Ueckers „Lichtbogen“-Kunstwerk im Schweriner Dom

So 01.12.2024

Im Schweriner Dom wurden am 1. Dezember 2024 vier Kirchenfenster von Günther Uecker, gestaltet unter dem Titel „Lichtbogen“, feierlich eingeweiht. Das faszinierende Kunstwerk taucht die Kapellen des Doms in tiefes Blau und verbindet Spiritualität mit moderner Glasmalerei.  

Spendendose von Brot für die Welt

"Wandel säen": Hilfswerk Brot für die Welt startet Spendenaktion vor Weihnachten

Fr 29.11.2024

Am ersten Advent eröffnet das Hilfswerk "Brot für die Welt" seine diesjährige Spendenaktion. In Gottesdiensten rufen Bischöf:innen und Pastor:innen dazu auf, einen Beitrag für weltweite Gerechtigkeit zu leisten. "Wandel säen" lautet das Motto der traditionellen Aktion.  

Strohstern am Tannenzweig

Der "Andere Advent" beginnt mit zwei Gottesdiensten

Do 28.11.2024

Mit einem digitalen und einem klassischen Gottesdienst eröffnet der ökumenische Hamburger Verein "Andere Zeiten" seine Aktion „Der Andere Advent“ am 30. November. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir neue Kraft schöpfen können.  

Zum Anfang der Seite