Nachrichten

Auftakt zur Reihe "Einführungen in den Islam"

Di 21.01.2020

Zum Auftakt der Reihe "Einführungen in den Islam“ des Kirchenkreises Ostholstein begegnen sich am Donnerstag, 23. Januar um 19 Uhr im Gemeindehaus von Neustadt (Kirchenstraße 7) der Hamburger Imam Mounib Doukali und Pastor Dr. Sönke Lorberg-Fehring vom Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche.  

Lange Nacht der Weltreligionen: Nach uns die Sintflut?

Di 21.01.2020

Die 11. Lange Nacht der Weltreligionen findet am 8. Februar 2020 um 19 Uhr im Thalia Theater zum Thema "Nach uns die Sintflut? Religionen und Klimawandel" statt.   

Holocaust-Gedenken in Mecklenburg-Vorpommern

Di 21.01.2020

In Mecklenburg-Vorpommern soll in der kommenden Woche an verschiedenen Orten an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden. Der Landtag lädt am Dienstag (28. Januar, 18 Uhr) zu einer Gedenkstunde ins Schweriner Schloss ein.  

Evangelische Fastenaktion: Appell zu mehr Zuversicht

Di 21.01.2020

Zu mehr Zuversicht ruft die evangelische Kirche in ihrer diesjährigen Fastenaktion "7 Wochen Ohne" auf. Die Fastenaktion widmet sich der ständigen Angst und Sorge, vor allem vor der Zukunft. Sie soll dazu ermutigen, Zukunftsängste und Misstrauen zu bezwingen und dabei helfen zu erkennen, wie viel Kraft, Mut und Glaube trotz aller Widrigkeiten in uns steckt.  

Matinee zum Holocaust-Gedenktag in Schleswig

Mo 20.01.2020

Ende Januar ist es 75 Jahre her, dass die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit hat. Der "Arbeitskreis 27. Januar Schleswig" nimmt diesen Tag zum Anlass, zu einer Matinee am Sonntag, 26. Januar, um 12 Uhr in die Domhalle Schleswig einzuladen.  

Martin-Luther-King-Musical kommt nach Rostock

Mo 20.01.2020

Das neue Chormusical "Martin Luther King. Ein Traum veränderte die Welt" soll im kommenden Jahr 2021 auch in der Rostocker Stadthalle aufgeführt werden. Das Projekt wolle bewusst auch kirchlich nicht gebundene Menschen als Chorsänger und als Publikum begeistern, teilte der Kirchenkreis Pommern am Freitag mit.  

100 Tage im Amt: Neuer Seelsorger für die Michel-Gemeinde

Mo 20.01.2020

Der Hamburger Michel ist das traditionelle Wahrzeichen der Hansestadt. Zwischen Landungsbrücken und Großneumarkt hat die Hauptkirche St. Michaelis aber auch ein eigenes Gemeindegebiet. Hier ist der neue Arbeitsplatz von Stefan Holtmann. Seit rund 100 Tagen ist er neuer Gemeindepastor am Michel. Geprägt ist die Gemeinde durch alteingesessene Anwohner, das Portugiesen-Viertel, Touristen und Angestellte der umliegenden Bürogebäude.   

Kerstin Lammer als Chef-Seelsorgerin der Nordkirche eingeführt

Mo 20.01.2020

Pastorin Kerstin Lammer (56) ist am Sonntag von Bischöfin Kirsten Fehrs in ihr neues Amt als Leitende Pastorin des Hauptbereichs Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche eingeführt worden. Zugleich ist sie Leiterin des Arbeitsbereichs Seelsorge.  

Neuer Geschäftsführer bei Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Fr 17.01.2020

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein (ACK-SH) hat einen neuen Geschäftsführer: Pastor Jens Haverland (37).  

Eine Gruppe von Menschen draußen bilden einen Kreis, halten einander fest

Pfarrscheune in Lichtenhagen Dorf wird Begegnungszentrum

Fr 17.01.2020

Seit Juli 2018 ist sie umgebaut worden, jetzt ist sie ein modernes, barrierefreies Kommunikations- und Begegnungszentrum: Die Pfarrscheune in Lichtenhagen Dorf bei Rostock.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite