Nachrichten

Christian Jensen Kolleg: Studientag zur Zukunft der Kirche

Do 09.01.2020

Ein Studientag zur Zukunft der Kirche findet am Sonnabend, 25. Januar, in Breklum statt. Gemeinsam mit Theologiestudierenden der Uni Kiel soll im Christian Jensen Kolleg einen Tag lang darüber nachgedacht und diskutiert werden, wie die Kirche von morgen aussehen könnte.  

Holocaust-Gedenken mit Lesung und Musik in Hamburg

Do 09.01.2020

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von Truppen der Roten Armee erreicht und die wenigen Überlebenden befreit. Kurz zuvor trieb die SS Zehntausende KZ-Häftlinge in Todesmärsche, die meisten der ausgemergelten Menschen starben. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog hat 1996 den 27. Januar zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt, der in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis seit 1997 mit einer Lesung begangen wird.  

Ostholstein: Werkstatt-Tag zum Weltgebetstag

Do 09.01.2020

Anfang März begehen Frauen in aller Welt wieder den Weltgebetstag. Am Samstag,18. Januar findet dazu die alljährliche Weltgebetstag-Werkstatt in Stockelsdorf statt.  

Domkindergarten sammelt Geld für Kinder in Flüchtlingslagern

Mi 08.01.2020

Beate Kempf-Beyrich, Pastorin der Domgemeinde in Greifswald, hat den Brauch der Sternsinger, die den Segen für das neue Jahr in die Häuser bringen und dabei für ein Hilfswerk sammeln, erstmals auch im Greifswalder Dom eingeführt. In ihrer vorherigen Kirchengemeinde Heringsdorf hatte sie den Brauch über viele Jahre gepflegt.  

Porträt des deutschen Dichters und Journalisten Matthias Claudius

Neue Veranstaltungsreihe zu Matthias Claudius

Mi 08.01.2020

Die Hamburger Claudius-Gesellschaft will im neuen Jahr einen offenen literarischen Gesprächskreis einrichten. In regelmäßigen Treffen sollen Texte von Matthias Claudius (1740-1815) besprochen und zu ihrem kulturgeschichtlichen Umfeld in Beziehung gesetzt werden, kündigte der Verein an.  

25 Jahre Erzbistum - Nordkirche gratuliert zum Gründungstag

Mi 08.01.2020

Mit einem Festgottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom hat das Erzbistum Hamburg am Dienstag (7. Januar) sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Auch die Nordkirche gratuliert - Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Segenswünsche überbracht.  

Trauerfeier für Pastor Vogel - Hannoverscher Landesbischof Meister spricht

Mi 08.01.2020

Ralf Meister, Landesbischof der Landeskirche Hannovers, spricht auf der Trauerfeier des am Sonntag überraschend verstorbenen Pastors Thomas Vogel. Vogel war am Sonntagmorgen leblos am Strand der Ostsee gefunden worden, er wurde 65 Jahre alt.  

Die Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg

Abschied von Schauspieler Jan Fedder im Hamburger Michel

Di 07.01.2020

Die Trauerfeier für Jan Fedder (64) am 14. Januar (14 Uhr) im Hamburger Michel soll voraussichtlich auf einer Großbildleinwand auf den Kirchplatz übertragen werden. Grund dafür sei, dass das Interesse der Öffentlichkeit vermutlich sehr groß sein werde, sagte Michel-Sprecherin Ines Lessing.  

Sonnenuntergang in Wismar

Ökumenischer "Kirchenladen" in Wismar wird 20

Di 07.01.2020

Der ökumenische "Kirchenladen" im Wismarer Plattenbaugebiet Friedenshof feiert mit einem Fest am Sonnabend (11. Januar, 14 Uhr) sein 20-jähriges Bestehen.  

"Kirche des Monats" in Kosel wird saniert

Di 07.01.2020

Die evangelische St. Laurentius-Kirche in Kosel (bei Schleswig) muss umfassend saniert werden. Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) hat die kleine Feldsteinkirche mit dem charakteristischen Rundturm daher zur "Kirche des Monats" für Januar 2020 erklärt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite