Nachrichten

Pilgermesse in St. Jacobi: Jeder dritte Pilger ist unter 30

Do 25.02.2016

Hamburg. Jeder dritte Pilger in Hamburg ist unter 30 Jahre. Dies habe eine Auswertung der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi von rund 1.000 Pilgerpässen ergeben, die im vorigen Jahr vom Pilgerbüro ausgestellt wurden, sagte Pilgerpastor Bernd Lohse am Mittwoch. "Damit hatten wir nicht gerechnet."  

Ein Graffito an einer Wand einer Schule in Hasaka im Nordosten von Syrien

Aktivisten protestieren gegen Rüstungsexporte aus Hamburg

Do 25.02.2016

Hamburg. Eine Protestaktion mit 101 symbolischen Waffen-Containern soll am Freitag (26. Februar) ab 10.30 Uhr in der Hamburger Innenstadt für Aufsehen sorgen. 101 sei die Zahl der monatlich verschifften Munitionscontainer, sagte Initiator Axel Richter, Leiter des evangelischen Bildungszentrums KunstHaus am Schüberg. "Rüstungsexporte aus dem Hamburger Hafen lassen uns nicht gleichgültig."  

Der Hamburger Hauptpastor und Propst Johann Hinrich Claussen (51) wird neuer Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Leiter des Kulturbüros der EKD in Berlin.

EKD-Kulturbeauftragter: Kunst und Kirche brauchen Kollegialität

Do 25.02.2016

Berlin/Hamburg. Mit einem feierlichen Gottesdienst ist der neue Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Johann Hinrich Claussen, am Mittwoch offiziell in sein Amt eingeführt worden. Der 51-Jährige warb in seiner Antrittspredigt dafür, Kunst und Kirche nicht als Konkurrenten zu sehen. "Ich meine, dass es hier - bei Lichte betrachtet - gar keine Konkurrenzen gibt und alles abhängt von gelingender Kollegialität", sagte Claussen im Gottesdienst in der Berliner St. Matthäus-Kirche.  

Neues Info-Portal für Flüchtlinge in MV

Mi 24.02.2016

Schwerin. In Mecklenburg-Vorpommern können sich Flüchtlinge jetzt im Internet über zahlreiche Angebote zur Integration informieren.  

Bugenhagenmedaille der Nordkirche

Bugenhagenmedaille für Hans-Joachim Haeger

Mi 24.02.2016

Rendsburg. Hans-Joachim Haeger (67), Rendsburger Pastor im Ruhestand, wird am Sonntag (28. Februar) mit der Bugenhagenmedaille geehrt. Sie ist die höchste Auszeichnung der evangelischen Nordkirche.  

ACKH: Zwölf Thesen über die Vielfalt der Religionen

Mi 24.02.2016

Hamburg. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (ACKH) hat zwölf Thesen über das Zusammenleben der Religionen vorgelegt. Das Besondere des Dokuments liege darin, dass sich alle Mitgliedskirchen auf das Papier hätten einigen können, teilte die ACKH mit. Es gebe "keine Erläuterung über Punkte, in denen keine Einigung erzielt werden konnte", hieß es.  

Etwa 27.000 Biker haben 2015 den 32. Motorrad-Gottesdienst (MOGO) in Hamburg gefeiert.

MOGO 2016 am 12. Juni wieder rund um den Michel

Mi 24.02.2016

Hamburg. Der traditionelle Hamburger Motorradgottesdienst (MOGO) am Michel soll in diesem Jahr am 12. Juni stattfinden. Unter dem Motto "Segen tanken" werden zum 33. MOGO erneut 30.000 Biker erwartet, wie MOGO-Pastor Lars Lemke (52) am Dienstag in Hamburg mitteilte. Zum Saison-Auftakt will sich der MOGO jetzt auf den Hamburger Motorradtagen (HMT) präsentieren, die vom 26. bis 28. Februar in den Hallen B1 bis B5 der Hamburg Messe stattfinden.  

Adeline Gräfin von Schimmelmann  (1854-1913)  war eine deutsche Evangelistin und die Gründerin einer Seemannsmission auf der Insel Rügen.

Ausstellung "Frauen schreiben Reformationsgeschichte" in Schwerin

Mi 24.02.2016

Beim Wort "Reformation" wird meist an den Reformator Martin Luther (1483-1546) und andere Männer gedacht. Das Frauenwerk der Nordkirche zeigt jetzt mit einer Ausstellung, dass auch Frauen bis in die heutige Zeit reformatorische Impulse setzen.  

Die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Selmin Caliskan.

Amnesty: Internationale Gemeinschaft versagt bei Krisen

Mi 24.02.2016

Berlin. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der internationalen Gemeinschaft Versagen bei der Lösung von weltweiten Krisen vor. "Nur eine konsequente auf Menschenrechte basierte Politik hilft, langfristig Konflikten vorzubeugen und Fluchtursachen zu reduzieren", sagte die Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion, Selmin Caliskan, bei der Vorstellung des weltweiten Menschenrechtsreports 2015/16 in Berlin.  

Nordkirchen-Synode in Lübeck-Travemünde (Archiv)

Nordkirche will über Syrien und Arbeitsrecht diskutieren

Di 23.02.2016

Die evangelische Nordkirche soll ein einheitliches Arbeitsrecht bekommen. Der Bericht zu dem Thema von Landesbischof Gerhard Ulrich ist der Auftakt der dreitägigen Synode, die am Donnerstag (25. Februar) in Lübeck-Travemünde begonnen hat.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite