Nachrichten

Nordkirchen-Synode in Lübeck-Travemünde (Archiv)

Nordkirche will über Syrien und Arbeitsrecht diskutieren

Di 23.02.2016

Die evangelische Nordkirche soll ein einheitliches Arbeitsrecht bekommen. Der Bericht zu dem Thema von Landesbischof Gerhard Ulrich ist der Auftakt der dreitägigen Synode, die am Donnerstag (25. Februar) in Lübeck-Travemünde begonnen hat.  

Die Astronomische Uhr von 1472 in der Marienkirche Rostock

Rostocker astronomische Uhr soll interaktiv erlebbar werden

Di 23.02.2016

Die 544 Jahre alte astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche könnte in absehbarer Zeit interaktiv in deutscher, englischer und spanischer Sprache in der Kirche erlebbar werden.  

Kinder auf einer Schaukel

Gastfamilien für Flüchtlingskinder gesucht

Di 23.02.2016

Hamburg. Das Rauhe Haus in Hamburg sucht Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, für mindestens acht Wochen ein Flüchtlingskind aufzunehmen. Die Kinder und Jugendlichen, die sich hier ohne Eltern und Angehörige aufhalten, sind derzeit im Kinder- und Jugendnotdienst untergebracht, wie das Rauhe Haus mitteilte.  

VEK verteidigt Verzicht auf Schweinefleisch in Kindergärten

Di 23.02.2016

Rendsburg. Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen (VEK) hat den in einigen Regionen Schleswig-Holsteins praktizierten Verzicht auf Schweinefleisch in Kindergärten gegen Kritik verteidigt. "Es geht doch darum, den Kindern in den Kindertageseinrichtungen ein ausgewogenes Ernährungsangebot zu machen, und dazu gehört ab und zu auch Fleisch. Und wenn es muslimische Kinder in der Kita gibt, dann kann man ihnen kein Schweinefleisch anbieten", sagte VEK-Geschäftsführer Markus Potten am Montag in Rendsburg.  

Ein Mädchen ist mit einem Kanister auf dem Weg zur Wasserverteilung durch eine Hilfsorganisation (Archiv)

Hilfswerk: Äthiopien bewegt sich auf Katastrophe zu

Di 23.02.2016

Nairobi. Trotz der bereits prekären Lage in Äthiopien steht der Höhepunkt der Hungersnot in Ostafrika laut Diakonie Katastrophenhilfe noch bevor. "Wir bewegen uns stetig auf eine Katastrophe zu", sagte Clemens von Heimendahl, Leiter für das südliche und östliche Afrika.  

Zwei Kandidaten für Hauptkirche St. Nikolai

Mo 22.02.2016

Hamburg. Zwei promovierte Theologen kandidieren als Hauptpastoren an der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai (Klosterstern). Christoph Schroeder (51) ist seit 16 Jahren Pastor in der Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck (bei Hamburg), Martin Vetter (51) ist Rektor des Pastoralkollegs der Nordkirche in Ratzeburg, wie der Kirchenkreis mitteilte. Gewählt wird am 13. April.  

Kniefall von Bundeskanzler Willy Brandt am Mahnmal für die Helden des Warschauer Ghettos am 7. Dezember 1970.

Kirchlicher Widerstand im Norden gegen EKD-Versöhnungspolitik

Mo 22.02.2016

Kiel. Als der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Oktober 1965 in seiner Ostdenkschrift die Anerkennung der deutsch-polnischen Oder-Neiße-Grenze und den Verzicht auf die einstigen deutschen Ostgebiete forderte, gab es heftigen Gegenwind aus dem Norden. Den Streit um die Ostpolitik hat der Historiker Stephan Linck in seinem Buch "Neue Anfänge?" zur Kirchengeschichte im Norden von 1965 bis 1985 aufgearbeitet.  

Militärpfarrer Andreas-Christian Tuebler aus Appen bei Hamburg bei einem Feldgottesdienst in Koulikoro in Mali (Archiv 2014)

Militärdekan: Militärseelsorge am Rand der Belastbarkeit

Mo 22.02.2016

Kiel. Die zunehmenden Auslandseinsätze der Bundeswehr bedeuten nach den Worten des Leitenden Militärdekans Armin Wenzel aus Kiel auch für die Militärseelsorge eine Herausforderung.  

Cranach-Gemälde "Katharina von Bora" (Ausschnitt)

Katharina von Bora ist Mittelpunkt eines neuen Luther-Musicals

Mo 22.02.2016

Greifswald. Es ist eine starke Frau, die hier auf der Bühne steht. Im Musical "Katharina Lutherin" dreht sich diesmal alles um die Gemahlin des Reformators.  

Manuela Heyns (Tabita-Gemeinde), Tsegai Mebrahtu und Pastor Hybu Hargeweyne (Eritrea-Gemeinde) und Pastor Matthias Kaiser (Tabita-Gemeinde).

Eritrea-Gemeinde Hamburg: Aus Zuflucht wird Heimat

Mo 22.02.2016

Seit Beginn der Flüchtlingskrise wird die Eritrea-Gemeinde in Hamburg immer größer. Die evangelische Tabita-Gemeinde in Ottensen hat der afrikanischen Gemeinschaft ihre Kreuzkirche (Hohenzollernring) zur gemeinsamen Nutzung angeboten.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite