Nachrichten

Gedenkgottesdienst für verstorbene obdachlose Menschen

Fr 23.11.2012

Hamburg. Viele wohnungslose Menschen, die in Hamburg sterben, werden anonym und ohne Trauerfeierlichkeiten bestattet. Die Christuskirche Eimsbüttel lädt am Totensonntag (25. November) zu einem Gedenkgottesdienst ein.  

Glückstreffer: Lotto erneuert St. Petri-Türme in Hamburg-Altona

Fr 23.11.2012

Hamburg. Die Zwillingstürme der St. Petri-Kirche in Hamburg-Altona sollen saniert werden. 40.000 Euro kommen dafür aus Zweckerträgen der "GlücksSpirale", der Rentenlotterie von Lotto, teilte die Gemeinde mit.  

"Andere Zeiten" gibt 50.000 Euro für Blankeneser Hospiz

Fr 23.11.2012

Hamburg. Der ökumenische Verein "Andere Zeiten" in Hamburg hat am Freitag 50.000 Euro für das geplante christliche Hospiz in Blankenese bewilligt.  

"Brot für die Welt" startet mit Albig in Eutin

Do 22.11.2012

Eutin. Mit einem Festgottesdienst in der St. Michaelis-Kirche in Eutin wird am 1. Advent (2. Dezember, 15 Uhr) die Aktion "Brot für die Welt" in Schleswig-Holstein eröffnet. Prominenter Gast ist Ministerpräsident Torsten Albig (SPD).  

Engagiert für Kirche und Gesellschaft: die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs

90.000 Brötchentüten gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Do 22.11.2012

Hamburg. "Gewalt kommt nicht in die Tüte" lautet das Motto der Hamburger Bäckerinnung anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25. November). An drei Aktionstagen vom 22. bis 24. November sollen 90.000 Tüten mit dem aufgedruckten Motto über die Ladentheken der Hamburger Innungsbäckereien gehen.  

Foto: Hamburger Spendenparlament

Medizinische Hilfe für Menschen ohne Papiere

Do 22.11.2012

Hamburg. Das Hamburger Spendenparlament hat in dieser Woche rund 380.000 Euro vergeben. Allein 120.000 Euro gingen an das Diakonie-Projekt für Menschen ohne gültige Papiere, teilte Diakoniesprecher Steffen Becker mit.  

Engagiert für Kirche und Gesellschaft: die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs

Bischöfin Fehrs wirbt für Gutes - Aktionen für Menschenrechte

Di 20.11.2012

Hamburg. Bischöfin Kirsten Fehrs wirbt in Hamburger Bäckereien für soziale Projekte. Am Donnerstag, den 22. November will sie gemeinsam mit Justizsenatorin Jana Schiedek (SPD) in der Winterhuder Bäckerei Daube Brottüten mit der Aufschrift "Gewalt kommt nicht in die Tüte" vorstellen.  

Neues Pixi-Buch über den Adventskranz, erschienen im Carlsen Verlag

Der Adventskranz wurde für Hamburger Kinder erfunden

Di 20.11.2012

Hamburg. Vor mehr als 170 Jahren hatte der Hamburger Pastor Johann Hinrich Wichern die Idee, wie er Kindern die Adventszeit anschaulich machen konnte. Aus einem Wagenrad baute er 1839 im Rauhen Haus den ersten Adventskranz – mit vier weißen Kerzen für die Adventssonntage und vielen roten Kerzen für die Wochentage. Jetzt erzählt ein Pixi-Buch die Geschichte für Kinder.  

Studierendenrat: Ludwig Hecker, Fabienne Fronek, Christian Ehrens, Inga Kreusch, Konrad Goeritz und Karoline Dechant, (v.l.n.r.)

Erster Konvent für Theologie-Studierende in Mecklenburg

Di 20.11.2012

Ludwigslust. Rund 50 Theologiestudierende trafen sich im mecklenburgischen Ludwigslust zu ihrem ersten Theologie-Konvent. Sie bereiten sich auf den Dienst in der Nordkirche vor, wo sich ihnen "vielfältige Chancen" in drei Bundesländern bieten.  

Demonstration gegen Rechtsextremismus (Archiv).

Streitgespräch über Rechtsextremismus in Neumünster

Di 20.11.2012

Neumünster. Am 23. November will der "Runde Tisch für Toleranz und Demokratie" der Stadt Neumünster darüber streiten, wie in einer Demokratie mit der NPD und Rechtsextremismus umgegangen werden sollte. Im Museum "Tuch und Technik" diskutieren ab 18 Uhr der ehemalige Bundesjustizminister Edzard Schmidt-Jortzig (FDP) und der Rechtsextremismus-Experte Fabian Virchow. Das Publikum kann sich direkt an der Diskussion beteiligen.  

Zum Anfang der Seite