Nachrichten

Fischer aus Büsum beteiligen sich an Projekt zur Müllentsorgung

So 15.03.2015

Gemeinsam im Kampf gegen den Müll im Meer: Auch die Häfen an Schleswig-Holsteins Westküste Büsum und Eidersperrwerk gehören seit (dem heutigen) Freitag zum "Fishing-for-Litter"-Projekt.  

Ein Rheinländer in Hamburg: Der Kölner Stephan Heße ist neuer Erzbischof

So 15.03.2015

Vom Norden weiß Heße noch nicht viel: Er habe zwar schon mal Urlaub in Mecklenburg und an der Nordseeküste gemacht, bekennt er freimütig. Dass Hamburg Deutschlands zweitgrößte Stadt sei, habe er jedoch vor seiner Ernennung nicht gewusst. Und seinen „rheinischen Singsang” werde er auch nicht so schnell ablegen können. Das norddeutsche „Moin” kommt ihm aber schon akzentfrei über die Lippen.  

Dr. Stephan Heße bei seiner Einführung als Erzbischof am 14. März 2015 in St. Marien zu Hamburg. Foto: Katrin Erbe

Stephan Heße ist neuer Hamburger Erzbischof

So 15.03.2015

Das Erzbistum Hamburg hat einen neuen Erzbischof. In einem knapp dreistündigen Gottesdienst im St. Marien-Dom wurde der Kölner Stefan Heße (48) am Sonnabend als neuer Erzbischof eingeführt. Weil er bislang noch Prälat war, wurde er vorab erst vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zum Bischof geweiht. Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) sagte, die Kirchen sorgten „”ür den Kitt unserer Gesellschaft".  

Freude bei den Pfadfindern: Kai Dummann-Kopf (li.) und Alexander Fick bejubeln den WM-Sieg der deutschen Fußballer während ihrer USA-Reise

Grund zum Jubeln: Ansgarkreuz für das Pfadfinder-Duo

Sa 14.03.2015

Harrislee. Seit mehr als zehn Jahren leiten sie die Gemeindepfadfinder „Polarstern“. Dafür werden Kai Dummann-Kopf und Alexander Fick jetzt belohnt: mit dem Ansgarkreuz.  

Drachenflug / Symbolbild © Johann Helgason, iStockphoto

Die Nordkirche ist Deutschlands Urlaubskirche Nummer Eins

Sa 14.03.2015

Die Kirche muss nach Ansicht des Tourismusexperten der Nordkirche, Ulrich Schmidt, gastfreundlicher werden. Zu oft noch stünden Touristen während ihres Urlaubs vor verschlossenen Kirchentüren, sagte Schmidt dem Evangelischen Pressedienst. Dabei gebe es ein steigendes Interesse von Urlaubern an kirchlichen Angeboten.  

Kampnagel-Aktion zum Wert von künstlerischer Arbeit

Sa 14.03.2015

Eine Stunde lang haben ein Bischof und ein Banker auf Kampnagel ein schwarzes Bild gemalt. Doch was sind die Bilder wert? Mit der Aktion will der Hamburger Kongress „Work in Progress” eine Diskussion über den Wert künstlerischer Arbeit anstoßen.  

Kreuze auf dem Gelände der Jugendbegegnungsstätte Golm auf der Insel Usedom

Ehrung für die Soldaten, die Spenden für Kriegsgräber sammelten

Do 12.03.2015

Neubrandenburg/Schwerin. Es ist eine stattliche Summe: 21.000 Euro haben Soldaten und Reservisten für die Kriegsgräberstätte Golm gesammelt. Jetzt werden sie dafür belohnt.  

So soll das Hospiz in Blankenese aussehen. Der vordere Teil ist der Neubau, mit dem im Frühjahr begonnen wird

Ende Mai rollen die Bagger an – auch wenn noch Geld fehlt

Do 12.03.2015

Hamburg. Ende Mai ist es soweit: Dann beginnt der Bau des Blankeneser Hospizes. Auch wenn immer noch Geld zur Finanzierung fehlt, zeigen sich die Verantwortlichen optimistisch.  

Bach-Kantaten erklingen am 21. März in Kiel (Symbolfoto)

Bach-Nacht zum Geburtstag des Komponisten – mit freiem Eintritt

Do 12.03.2015

Kiel. Der 330. Geburtstag von Johann Sebastian Bach wird in Kiel gefeiert: mit einem Konzert in der Marktkirche. Für alle Bach-Liebhaber gibt es noch eine gute Nachricht.  

Gegenseitige Attacken sind garantiert, wenn Lutz von Rosenberg Lipinsky (li.) und Kerim Pamuk auftreten. Sie versprechen einen Showkampf mit Bibel und Koran

Premiere für das Kabarett zwischen Kreuz und Koran

Do 12.03.2015

Hamburg. Der eine ist Christ, der andere Muslim, und beide stehen schon seit vielen Jahren auf der Comedy-Bühne. Da lag es für die beiden Freunde nahe, ein gemeinsames Programm zu schreiben, sozusagen einen „interreligiösen Showkampf“. Am kommenden Sonnabend steigt die Premiere in Hamburg.  

Zum Anfang der Seite