Nachrichten

Bischof Tilman Jeremias, Foto: Marcelo Hernandez, Nordkirche

Bischof Jeremias spricht bei Jüdischen Kulturtagen

Fr 04.10.2019

In Rostock starten am 16. Oktober die vierten Jüdischen Kulturtage: Bis zum 6. November sind 13 Veranstaltungen geplant. Auch Bischof Tilman Jeremias wird bei einer Diskussion mit dabei sein.  

Neue Sammelbox: Einkauf gleich an die Tafel spenden

Fr 04.10.2019

In Bad Segeberg können Supermarkt-Kunden im Zuge eines Modellprojektes einen Teil ihres Einkaufs der örtlichen Tafel spenden. Kritiker bezweifeln jedoch, dass das der richtige Weg zur Armutsbekämpfung ist.  

Diakonie fordert Hilfen für Wohnungsnotfälle

Fr 04.10.2019

Investoren, die sich um öffentliche Grundstücke bewerben, sollen sich verpflichten, dauerhaft Menschen in akuter Wohnungsnot mit Wohnraum zu versorgen. Das fordert das Diakonische Werk Hamburg anlässlich der Veröffentlichung der Senatspläne für eine soziale Bodenpolitik.  

Am Sonntag wird Erntedank gefeiert

Fr 04.10.2019

Gottesdienste im ganzen Norden und Landesfeste in den Bundesländern: An diesem Sonntag (6. Oktober) wird Erntedank gefeiert.  

Ökumenischer Gottesdienst - Landesbischöfin dankt DDR-Bürgern für ihren Mut

Do 03.10.2019

Die Ostsee ist das verbindende Meer zwischen Ost und West. In Kiel wird in diesem Jahr die Einheit Deutschlands gefeiert. Im Festgottesdienst wurde an den Mut der DDR-Bürger erinnert.  

Gottesdienst und Landesfest zum Herbst 1989 in Waren

Mi 02.10.2019

Zur zentralen Festveranstaltung "30 Jahre friedliche Revolution in Mecklenburg-Vorpommern" lädt der Schweriner Landtag am 16. Oktober nach Waren (Müritz) ein. Gefeiert wird dieser Tag auch mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Erzbischof Heiner Koch. In Waren fand am 16. Oktober 1989 unter dem Motto "Eine Hoffnung lernt laufen" die erste Demonstration in MV statt. Sie führte mit etwa 400 Teilnehmern von der Georgenkirche über den Neuen Markt zur Marienkirche.  

Journalistenpreis zum Thema Hoffnung

Mi 02.10.2019

Der ökumenische Verein "Andere Zeiten" hat wieder einen Journalistenpreis ausgelobt, der sich diesmal dem Thema "Hoffnung" widmet.  

Carstensen verliert Husumer Orgel-Wette

Mi 02.10.2019

Ex-Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hat die Orgelwette gegen die Stadt Husum verloren. Der CDU-Politiker hatte gewettet, dass die Husumer es innerhalb von sechs Wochen nicht schaffen würden, 22.222,22 Euro für die neue Orgel zu sammeln.  

Feier zum Tag der Deutschen Einheit mit TV-Gottesdienst aus Kiel

Mi 02.10.2019

Die Ostsee ist das verbindende Meer zwischen Ost und West. Ein guter Ort, um am 3. Oktober die Einheit Deutschlands zu feiern. Die Kieler setzen dabei auf ein fröhliches Fest mit norddeutscher Gelassenheit und einem ökumenischen Fernseh-Gottesdienst mit Landesbischöfin und Erzbischof.  

Abend, Brot und Sterne: Wohnzimmerkirche in Altona

Di 01.10.2019

Die Christianskirche in Hamburg-Altona wird ab dem 4. Oktober Ort für ein neues Gottesdienst-Format. In der Wohnzimmerkirche "Abend, Brot und Sterne" geht es um Gemeinschaft, Pop-Musik und die großen Fragen des Lebens - aus einem Kaugummi-Automaten.  

Zum Anfang der Seite