Nachrichten

Mann mit Bart, Käppi auf dem Kopf, im Hintergrund verschwommen der Hafen

Hilfe für Seeleute in Notsituationen

Mi 01.08.2018

Auch Seeleute können seelischen Schiffbruch erleiden. Die Seemannsmissionen in Norddeutschland bauen daher derzeit ein Netzwerk auf, um Seeleuten in seelischen Notsituationen beizustehen.  

Festgottesdienst zum Nordschleswigschen Kirchentag im Lügumkloster, einem ehemaligen  Zisterziensermönchskloster.

Über Grenzen hinweg verbunden: Unsere Kirche in Dänemark

Di 31.07.2018

Auch im Süden Dänemarks gibt es noch Pfarrbezirke, die an die Nordkirche angeschlossen sind: Sie bilden die Nordschleswigsche Gemeinde - die Kirche für die deutsche Minderheit im Grenzland. Ist das einfach nur dänische Kirche auf deutsch oder deutsche Kirche auf dänischem Boden? Eine Reise zu den Nachbarn im "noch echteren Norden".  

Innenraum der Kirche, in der Menschen in schwarzer Kleidung kollektiv die Arme in die Höhe recken

Wacken-Festival startet mit Gottesdienst

Di 31.07.2018

Segen für die Metal-Fans: Zum Auftakt des dreitägigen Wacken-Festivals wird am Mittwoch (1. August, 18.15 Uhr) in der Dorfkirche ein Gottesdienst für die Besucher gefeiert.  

Bischöfin Fehrs setzt sich für Seenotrettung ein

Mo 30.07.2018

Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs dringt auf die Rettung der Flüchtlinge im Mittelmeer. "Gerade wir in Hamburg wissen doch um die Gefahren des Meeres", sagte Fehrs dem Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" in der August-Ausgabe.  

Der Imker zeigt eine der Wabenansammlungen, im Hintergrund ist die Hamburger Skyline zu sehen

Imker und Bienen sorgen für neuen Michel-Honig

Mo 30.07.2018

Wenn Hobby-Imker David Hohmann seine Bienen besucht, muss er hoch hinaus. In 65 Metern Höhe sammeln sie ihren Honig im Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Demnächst ist der „Michel-Honig“ in der Kirche erhältlich.  

Der Bischof sitzt mit Helm und grüner Regenjacke auf dem Fahrrad

Bischof Magaard radelt auf dem Mönchsweg

Mo 30.07.2018

Von Glückstadt über Plön und Grömitz nach Fehmarn: Quer durch Schleswig-Holstein wird Bischof Gothart Magaard im August mit dem Fahrrad über den Mönchsweg pilgern.  

Leinwand mit Film in der Kirche, davor die Zuschauer

Berührende Filme in alten Dorfkirchen

Mo 30.07.2018

Die Reihe „Starke Stücke - Berührt und diskutiert“ bringt von Anfang August bis Mitte November emotional berührende und kontroverse Filme in alte Dorfkirchen in Mecklenburg-Vorpommern – und in die Diskussion.  

St. Jürgen in Heide

St. Jürgen in Heide soll Kulturzentrum werden

Fr 27.07.2018

Der 48 Meter hohe Kirchturm von St. Jürgen weist Besuchern schon von weitem den Weg zum Zentrum der Stadt Heide im Kreis Dithmarschen. Die Renaissance-Kirche an der Südwestecke des Marktplatzes, der als der größte, unbebaute Deutschlands gilt, zählt mit dem dahinterliegenden Alten Pastorat zur Keimzelle der Stadt. Jetzt sollen die Gebäude mit Hilfe von EU-Geldern umgebaut und die Kirche zum Kulturzentrum von Heide werden.   

Carillon-Glocken

Carillon-Konzert am Mahnmal St. Nikolai

Fr 27.07.2018

Am Hamburger Mahnmal St. Nikolai (Willy-Brandt-Straße) sind am Sonntag (29. Juli) zwei Sommerkonzerte mit den Turmglocken (Carillon) zu hören.  

Ansicht suf das Schiff der Kirche, umgeben von Laubbäumen

Halbzeit beim "Spirituellen Sommer in Pommern"

Fr 27.07.2018

Mit der Ausstellung "Von Wegen" feiert der "Spirituelle Sommer in Pommern" am Sonnabend (28. Juli, 18 Uhr) in der Johanniskirche in Lassan eine Midissage, und damit seine Halbzeit.  

Zum Anfang der Seite