Nachrichten

Hamburg: Über 2.100 Menschen demonstrierten gegen Rassismus

So 07.04.2013

Hamburg. Über 2.100 Menschen haben am Sonnabend in der Hamburger Innenstadt gegen Rassismus und Ausgrenzung protestiert. Die Demonstration verlief nach Polizeiangaben friedlich.  

Historische Kirchenbibliothek wird  wiedereröffnet (Symbolbild).

Historische Kirchenbibliothek in Barth wird wiedereröffnet

Fr 05.04.2013

Barth. Die über 550 Jahre alte Barther Kirchenbibliothek soll nach erfolgter Sanierung am 19. April (um 17 Uhr) feierlich wiedereröffnet werden. Aus diesem Anlass werde zum 1. Barther Bibliotheksgespräch eingeladen, teilte der Förderverein Kirchenbibliothek St. Marien Barth in der vorpommerschen Kleinstadt mit.  

Gunter Demning bei der Verlegung von Stolpersteinen.

Aufruf zum Frühjahrsputz für die Hamburger Stolpersteine

Fr 05.04.2013

Hamburg. Die Initiative "Stolpersteine in Hamburg" hat zum Frühjahrsputz aufgerufen. Fast 4.400 Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig erinnern auf den Bürgersteigen der Hansestadt an Opfer des NS-Regimes, teilte Peter Hess von der Initiative mit. Die ersten Steine wurden vor nunmehr elf Jahren verlegt.  

Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs 2012 bei der ersten Tagung der Nordkirchen-Synode.

Kirsten Fehrs, die einladende Bischöfin

Fr 05.04.2013

Hamburg. Für Kirsten Fehrs hat der Kirchentag schon längst begonnen. Spätestens seit Eröffnung der Hamburger Geschäftsstelle Anfang 2012 mehrten sich ihre Termine vor und hinter den öffentlichen Kulissen des Christentreffens. Dabei ist das einladende "Willkommen" für die gastgebende Bischöfin in der Kirchentagsstadt Hamburg weit mehr als nur Freundlichkeit oder gar Pflicht: Die Herzlichkeit gehört zu ihrem Wesen. Sie mag Menschen, die Kultur und das gepflegte Gespräch - das ist immer zu spüren an der Art, wie sie spricht, predigt oder schreibt.  

Bildnisse der katholischen Kapläne Johannes Prassek, Hermann Lange, Eduard Müller und des evangelischen Pfarrers Karl Friedrich Stellbrink.

Lübecker Märtyrer-Gedenkstätte feiert Richtfest

Do 04.04.2013

Lübeck. Die im Bau befindliche Gedenkstätte für die Lübecker Märtyrer feiert am Freitag (5. April, 15 Uhr) Richtfest. Die neue Gedenkstätte in der Altstadt wird als schmaler Bau an die katholische Propstei-Kirche Herz Jesu gebaut und soll Ende des Jahres eröffnet werden.  

Der Dom in Schwerin.

Schweriner Dom-Innenhof wird wieder zur Theaterbühne

Do 04.04.2013

Schwerin. Nach sechsjähriger Unterbrechung wird der Innenhof des Schweriner Doms vom 21. Juni bis 7. Juli wieder mit Theater belebt. Jeweils mittwochs bis sonntags wird das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin unter freiem Himmel "Shakespeare Nights" aufführen, teilte das Theater mit.  

Gerhard Ulrich  ist erster Landesbischof der Nordkirche (Foto bei seiner  Vorstellung vor der Synode im Lübecker Dom im Februar 2013).

Landesbischof Gerhard Ulrich tritt sein Amt am 3. Juni an

Do 04.04.2013

Schwerin. Der erste Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, wird seinen Dienst am 3. Juni antreten. Der Präses der Landessynode, Andreas Tietze, werde dem 62-Jährigen an dem Montag in Schwerin seine Berufungsurkunde überreichen, teilte die Nordkirche mit.  

Seeleutediakonin Maike Puchert, Leitung des Bordbesuchsdienstes, im Hamburger Hafen.

Offenes Ohr für Seeleute: Maike Puchert leitet Hamburger Bordbesuchsdienst

Mi 03.04.2013

Hamburg. Der Bordbesuchsdienst der Seemannsmission im Hamburger Hafen hat eine neue Leitung. Maike Puchert wird am Donnerstag, 4. April, im Seemannsclub "Duckdalben" offiziell in ihr neues Amt eingeführt. Die 26-jährige Diakonin ist Nachfolgerin von Heinrich-Walter Brokmeier, der vor zwei Jahren in den Ruhestand ging. Puchert leitet hauptamtlich ein Team von zwölf Freiwilligen, die ehrenamtlich Seeleute an Bord besuchen.  

Donate Linck (84) hält in ihrer Wohnung in Ahrensburg bei Hamburg ein Foto vom Kirchentag 1953 in den Händen, bei dem sie als 25-jährige Studentin (links im Foto) für einen afrikanischen Minister ins Englische dolmetschte.

Vor 60 Jahren schon dabei: Donate Linck half beim Kirchentag 1953

Mi 03.04.2013

Hamburg. Bereits zum vierten Mal findet der Kirchentag in Hamburg statt. Erstmals trafen sich Christen 1953 in der Hansestadt zu dem großen Glaubensfest. Donate Linck war dabei: Als Studentin half sie als ehrenamtliche Dolmetscherin aus.  

Schneeglöckchen im Schnee.

Trotz Schnee: Erste Garten-Andacht in Sehestedt

Di 02.04.2013

Sehestedt. Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde zeigt echten Optimismus: In Sehestedt am Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Rendsburg feiert das Zentrum für Kirchliche Dienste am Donnerstag (4. April) die erste Garten-Andacht.  

Zum Anfang der Seite