Nachrichten

Micheltürmer Josef Thoene und Horst Huhn

Micheltürmer trompeten nach langer Zeit wieder gemeinsam

Fr 29.07.2022

Das gab es seit fünf Jahren nicht mehr: Am 1. August senden die beiden Hamburger „Michel“-Türmer Horst Huhn und Josef Thüne um 10 Uhr vom Turm der evangelischen Hauptkirche St. Michaelis einen gemeinsamen Choral in alle Himmelsrichtungen.  

Regenbogen-Schuhe

Pro Vielfalt: Pride Week feiert Queersein in der Kirche

Do 28.07.2022

Am 29. Juli startet die Hamburger Pride Week. Für viele Christen der LGBTIQ-Community ist sie nicht nur ein Fest für Vielfalt, sondern auch ein politisches Signal. Denn in diesem Jahr geht es auch darum, #OutInChurch zu würdigen. Die Initiative kämpft dafür, dass queer und katholisch nicht mehr als Gegensatz wahrgenommen werden. Sie ist damit Mutmacher für alle, sich gegen Diskriminierung zur Wehr zu setzen.  

Filmausschnitt aus "Rosas Hochzeit"

Mecklenburgische Kirchen-Kinoreihe startet in elfte Saison

Mi 27.07.2022

Mit der spanischen Komödie „Rosas Hochzeit“ startet am 27. Juli um 20 Uhr die Filmreihe „Starke Stücke. Berührt und diskutiert“ in der Kunstkirche Eickelberg bei Bützow im Landkreis Rostock. Noch bis Mitte November werden viele Kirchen und Pfarrhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zeitweise zu Kinosälen.  

Schultüte und Stifte

Diakonie-Stiftung sammelt Zuckertüten und Schulmaterial

Mi 27.07.2022

Bald ist Schulstart. Doch nicht alle Familien können sich Schultüten und Schulmaterialien leisten. Die Diakonie-Stiftung "MitMenschlichkeit" bittet daher um Sachspenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Gesammelt werden sie in der Hamburger Hauptkirche St. Petri.  

Saxophonspieler auf Rasen

Wandelkonzert auf dem Parkfriedhof Eichhof

Mi 27.07.2022

Der Kirchenkreis Altholstein lädt zu einem besonderen Konzert unter freiem Himmel: Am Freitag, 5. August, können die Gäste auf dem Kieler Parkfriedhof Eichhof beim Spaziergang unter hohen Bäumen drei Musikensembles genießen.  

Pastorin Verena Häggberg mit dem e-Auto vor der Kirche Vipperow

Photovoltaik und e-Autos zur Bewahrung der Schöpfung

Mo 25.07.2022

Schwerin/Goldberg. Die steigenden Gaspreise und der hohe CO2-Ausstoß machen es immer notwendiger die Verstromung von Gas zu vermeiden. Die Nordkirche möchte ab 2035 kein CO2 mehr in die Atmosphäre pusten. Das hat ihr Kirchenparlament so beschlossen. Auch im Kirchenkreis Mecklenburg wird an der Energiewende gearbeitet.  

Containerschiff im Hamburger Hafen

Notfallseelsorger wird neuer Seemannspastor der Nordkirche

Fr 22.07.2022

Hamburg. Der ausgebildete Notfallseelsorger und Pastor aus Hamburg, Götz-Volkmar Neitzel, wird neuer Seemannspastor der Nordkirche. Pastor Neitzel hat bislang Notfallsanitäter:innen an der Berufsfachschule der Feuerwehr der Stadt Hamburg ausgebildet. Außerdem war er Vertretungspastor im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Er folgt ab dem 1. August auf Matthias Ristau, der jetzt Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission ist.  

Es ist dunkel, viele Menschen sitzen vor einer illuminierten Leinwand

Evangelische Stiftung Alsterdorf lädt zum Open-Air-Sommerkino

Do 21.07.2022

Hamburg. Einen Monat lang gibt es an jedem Freitagabend Open-Air-Kino - barrierefrei und gratis.  

Kirchengemeinden sammeln Lebensmittel im Gottesdienst

Do 21.07.2022

Süderbrarup. Die Preise für Lebensmittel steigen derzeit drastisch. Bei den Tafeln suchen immer mehr Bedürftige Unterstützung. Die evangelische Kirchengemeinde in Angeln ruft zu Lebensmittel-Spenden auf, die auch zum Gottesdienst mitgebracht werden können.  

Richtfest für neues Gebäude der Kirchenkreisverwaltung

Fr 15.07.2022

Güstrow. Unübersehbar ist das im Bau befindliche Bürogebäude für die Kirchenkreisverwaltung Mecklenburg in Güstrow gewachsen. Die geschmückte Krone am Gebälk zeigt an: Hier wird Richtfest gefeiert. Ein Bekenntnis zum Standort und zur weiteren Unterstützung der Arbeit in den Kirchengemeinden in unruhigen Zeiten.  

Zum Anfang der Seite