Nachrichten

Für eine Wählerbefragung sprechen sich Politiker aus Schleswig-Holstein aus

Politiker fordern: Wähler sollen ihre Meinung sagen

Mi 03.09.2014

Kiel. In einem Monat stimmt der Landtag in Schleswig-Holstein über einen Gottesbezug in der Landesverfassung ab. Jetzt bringen Politiker mehrerer Parteien eine neues Verfahren ins Spiel: eine Volksbefragung.  

"Sternenglanz" heißt das Motto der ersten langen Nacht der Kirchen in Schleswig-Flensburg

"Sternenglanz": Schleswig-Flensburg feiert seine Kirchen

Di 02.09.2014

Flensburg. Nicht nur Hamburg hat eine lange Nacht der Kirchen: Jetzt feiert auch der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg seine Gotteshäuser - inklusive Erotik-Gottesdienst.  

Von "Lebensfreude" bis "Dankbarkeit" - auch über dem Fahrstuhl hängen die Begriffe

"Ermutigung" für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der Klinik

Mo 01.09.2014

Eine ganz besondere Installation hat die Künstlerin Claudia Reich in der Asklepios-Klinik geschaffen. 365 Wörter hängen vor dem Raum der Stille - zur "Ermutigung" von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern.  

300 Besucher kamen zum "Dialog auf der Baustelle" in die künftige Moschee

300 Gäste kommen in die Hamburger Kirche, die zur Moschee wird

So 31.08.2014

Hamburg. Außen Kirche, innen Moschee: Unter diesem Motto läuft in Hamburg seit Anfang des Jahres ein ungewöhnliches Sanierungsprojekt. Christen und Muslime feiern friedlich die Verwandlung eines Gotteshauses. Jetzt haben die neuen Hausherren zum "Dialog auf der Baustelle" eingeladen.  

Zentrum für Mission und Ökumene: Pastor Schäfer als Direktor wiedergewählt

So 31.08.2014

Breklum. Eindeutige Mehrheit für Klaus Schäfer: Der Pastor ist als Direktor des Zentrums für Mission und Ökumene wiedergewählt worden und bekam ein Lob von Landesbischof Ulrich.  

Der katholische Weihbischof Hans-Jochen Jaschke stellt sich den Fragen der Evangelischen Zeitung

Weihbischof Jaschke: "Wir brauchen das ökumenische Feuer"

So 31.08.2014

Hamburg. "Theologischer Streit auf Kosten der Menschen ist furchtbar", sagt der Hamburger Weihbischof Jaschke. In einem Interview mit der Evangelischen Zeitung spricht der Katholik über Zölibat, Priesteramt für Frauen und Schwierigkeiten ökumenischer Paare.  

Die neuen Vikare ziehen in die Kirche ein und beginnen den praktischen Teil ihrer Ausbildung (Symbolfoto)

Die neuen Vikare im Norden ziehen in die Kirche ein

Fr 29.08.2014

Ratzeburg. Was versprechen sich die neuen Vikare von ihrer Ausbildung? Im September beginnt für 15 Männer und Frauen der praktische Teil ihrer theologischen Ausbildung. Hier erzählen zwei künftige Pastorinnen.  

Die Organisatoren der Aktion "5000 Brote"

Countdown läuft: Aktion "5000 Brote" startet zu Erntedank

Fr 29.08.2014

Hamburg. Das Ziel ist hoch gesteckt: "5000 Brote" sollen Konfis aus der Nordkirche für den guten Zweck backen. Könnte klappen: Es haben sich schon zahlreiche Gemeinden angemeldet.  

30 prominente Köpfe gegen Gott in der Verfassung

Fr 29.08.2014

Kiel. Kommt in die Landesverfassung ein Bezug zu Gott? Darüber wird in Schleswig-Holstein diskutiert. Jetzt melden sich 30 prominente Köpfe zu Wort - und sprechen sich gegen eine Gottes-Formel aus.  

Eine rasante Anreise mit der Bahn wünscht sich die Nordkirche von der Mitgliedern der Klima-Synode

Umweltpastor fordert zur Anreise mit der Bahn auf

Do 28.08.2014

Kiel. Besser mit der Bahn: Den Weg zur Klima-Synode sollten die Mitglieder mit dem Zug zurücklegen, wünscht sich der Umweltpastor der Nordkirche. Denn der Anteil der Bahnfahrer unter den Synodalen ist ausbaufähig.  

Zum Anfang der Seite