Nachrichten

Mit diesem Logo wirbt die Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche

Kirchenkreis Hamburg-Ost will weiter Flüchtlingen helfen

Di 24.02.2015

Hamburg. Jetzt schaltet sich der erste Kirchenkreis in die Diskussion ums Kirchenasyl ein. „Wir werden an der bisherigen Praxis festhalten“, heißt es in einer Erklärung des Kirchenkreises Hamburg-Ost. Trotz der Verschärfungen im Umgang mit Flüchtlingen wollten sich die Gemeinden weiter engagieren.  

25 Jahre "Kirchenküche" in Hamburg-Wandsbek (Symbolbild)

Rendsburger Tafel startet in neuen Räumen durch

Di 24.02.2015

Rendsburg. Die Rendsburger Tafel hat neue Räume bezogen, in der Lager und Ausgabestelle untergebracht sind. 50 Helfer versorgen jeden Tag 680 Menschen. Doch die wahre Zahl der Bedürftigen dürfte höher liegen.  

Kinderkonzert im Schloss Hasenwinkel: Auch 2015 gibt es wieder Veranstaltungen für junge Musik-Fans

Großes musikalisches Fest zum Jubiläum

Di 24.02.2015

Schwerin. Das muss gefeiert werden: Zum 25. Mal steigen im Sommer die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. 124 Veranstaltungen gehen über die Bühne, darunter ein großes Jubiläumsfest.  

Kirchenfrauen fordern bezahlte „Sorgearbeit“

Di 24.02.2015

Kiel. Die Frauensynode der Nordkirche hat eine bezahlte „Sorgearbeit“ für Frauen gefordert, die sich privat in ihren Haushalten um Kinder, Alte und Hilfsbedürftige kümmern. Dieses Ziel ist in einer Resolution festgehalten.  

So sieht die morderne Orgel von St. Johannis aus

Einzigartig: Computer-Schnittstelle für romantische Orgel

Mo 23.02.2015

Hamburg. Diese Sanierung hat es in sich: Für 1,3 Millionen Euro bekommt die Orgel der St. Johanniskirche von Harvestehude ein modernes Gesicht. Sie wird auch mit einer Computer-Schnittstelle ausgestattet – einzigartig im Norden.  

Engagiert und beliebt: Margot Käßmann gibt Autogramme auf dem Hamburger Kirchentag im Mai 2013

Der Rücktritt, der zum Startschuss wurde

Mo 23.02.2015

Vor genau fünf Jahren überfuhr Margot Käßmann eine rote Ampel, unter Einfluss von Alkohol. Deshalb trat sie als EKD-Ratsvorsitzende zurück. Eine kluge Entscheidung – in vielerlei Hinsicht.  

Klassik ist Trumpf beim Schleswig-Holstein Musik-Festival

Musik-Festival widmet sich dem Komponisten Tschaikowsky

Mo 23.02.2015

Lübeck. Auf 178 Konzerte können sich die Freunde des Schleswig-Holstein Musik-Festivals freuen. Im Mittelpunkt steht dieses Mal der russische Komponist Tschaikowsky, dem sogar eine „Tschaikowsky-Nacht“ gewidmet wird.  

Farbenfrohe Betreuung wünscht sich jedes kleine Kind

Darum ist MV spitze bei der Betreuung von kleinen Kindern

Mo 23.02.2015

Wiesbaden/Schwerin. MV bleibt bundesweit in der Spitzengruppe: Bei der Betreuung von Kindern unter drei Jahren ist das Bundesland vorn dabei. Die Gründe dafür liegen in der DDR-Vergangenheit.  

Dom_Schwerin_D.Vogel_kirche-mv.de

Bischof von Maltzahn eröffnet Nordkirchen-Fastenaktion

So 22.02.2015

Im Schweriner Dom ist heute die Fastenaktion der Nordkirche von Bischof Andreas von Maltzahn offiziell eröffnet worden. Bereits seit Aschermittwoch (18. Februar) sind Teilnehmer unter dem Motto "7 Wochen mit ... " dazu eingeladen, in der Zeit bis Ostern nur Produkte aus fairem Handel und aus der Region zu kaufen. Im Anschluss an den Festgottesdienst gab es im Schweriner Rathaus ein ”faires und regionales Buffet”.  

Engel / Symbolbild (c) epd-Bild

Wenn auch die Engel weinen

Do 19.02.2015

Es ist ein schweres Schicksal, wenn Babys sterben. Zwei Eltern erzählen, wie es sich anfühlt, wenn man ein Kind verliert. Sie berichten von der Trauer, aber auch von schönen Momenten mit ihrem still geborenen Kind. Und sie erläutern, warum eben nicht alles gut ist, wenn ein gesundes Baby folgt.  

Zum Anfang der Seite