Nachrichten

Wie die Erde geschützt wird, zeigt eine Ausstellung in Breklum

„Der achte Tag“: Klima-Ausstellung in Breklum eröffnet

Do 15.01.2015

Breklum. Mit einem Fahrrad Strom für ein Radio erzeugen? Das geht, und zwar auf einer neuen Klima-Ausstellung, die vom Synoden-Präses eröffnet worden ist. Buchstäblich hautnah sollen die Besucher erleben, wie sich der Klimawandel auswirkt.  

Polizeiseelsorger in Ruhestand verabschiedet

Do 15.01.2015

Schwerin. Jetzt ist er Ruheständler: Andreas Schorlemmer, Pastor für Polizei und Notfallseelsorge, ist mit einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet worden. Zum Abschied kam Prominenz aus Kirche und Politik.  

Der Michel ist ein Hamburger Wahrzeichen

Alles klar für die neuen Glocken im Michel

Do 15.01.2015

Hamburg. Es sieht gut aus für die neuen Glocken im Michel: Fast eine Viertelmillion Euro sind schon gespendet worden. Jetzt soll die Gießerei einen Auftrag erhalten.  

Neues Kirchenzentrum in Elmshorn für 7,4 Mio. Euro

Mi 14.01.2015

Elmshorn. Ein neues Zuhause für nicht nur für das Frauenwerk und die Fundraising-Arbeitsstelle: Der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf baut in Elmshorn ein Kirchenzentrum.  

Politiker und Kirchenvertreter tragen sich in Kondolenzbuch ein

Mi 14.01.2015

Kiel. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) sowie Kirchen- und Religionsvertreter haben sich anlässlich der Pariser Anschläge in das Kieler Kondolenzbuch eingetragen. Die Anregung zu diesem gemeinsamen Schritt kam vom evangelischen Kieler Propst Thomas Lienau-Becker.  

Lichter leuchten gegen Fremdenfeindlichkeit (Symbolfoto)

Flensburg macht mit Lichterumzug mobil für Toleranz

Mi 14.01.2015

Flensburg. Jetzt zeigt auch der hohe Norden Flagge gegen Fremdenfeindlichkeit: am kommenden Montag bei einem Lichterumzug durch die Innenstadt. Politik-Prominenz hat sich bereits angekündigt.  

Schwule, Lesben und die Bibel – das passt zusammen

Seit 25 Jahren im Einsatz für die gleichen Rechte

Mi 14.01.2015

Hamburg. Seit 25 Jahren setzt sich KonsulT für schwule und lesbische Theologen in der Nordkirche ein. Am kommenden Freitag wird das Jubiläum mit einem Gottesdienst gefeiert. Pastor Christiansen berichtet von der schwierigen Vergangenheit – und davon, wie er gleiche Rechte erkämpft hat.  

Ein Herz für Luther: Welche Reformen die Kirche heute braucht, haben drei prominente Autoren untersucht

„Wer 2017 dabei ist, wird das nie vergessen“

Mi 14.01.2015

Wittenberg. Es sind noch zwei Jahre bis zum großen Reformationsjubiläum, doch die Planungen nehmen Gestalt an: Bei einem Open-Air-Gottesdienst sollen bis zu 300.000 Menschen dabei sein, überhaupt wird Wittenberg den ganzen Sommer zur „Weltausstellung der Reformation“.  

"Picasso in der Kunst der Gegenwart" – so sieht Sean Landers die Bilder des Spaniers

Deichtorhallen öffnen nach Schönheitskur wieder

Di 13.01.2015

Hamburg. Ende März ist es soweit: Die Deichtorhallen öffnen nach der Sanierung wieder, und zwar mit einem Blick auf Picasso. Auf eine beliebte Attraktion müssen die Besucher aber verzichten.  

Der Name ist Programm: Auch Salate gibt es im "Salädchen" (Symbolfoto)

„Salädchen“ und mehr – neue Angebote der Kirche in Schwerin

Di 13.01.2015

Schwerin. Mit zwei neuen Angeboten präsentieren sich Kirche und Diakonie: Im "Kirchenladen" gibt es Produkte aus Werkstätten, im "Salädchen" gibt es Essen.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite