Nachrichten

Weiße Karte, der Text ist von Blattornamenten umgeben

Diskussion zu 100 Jahre Kirche ohne Obrigkeit

Mi 30.01.2019

1919 wurde die Trennung von Staat und Kirche vollzogen. Zu diesem geschichtlichen Ereignis und seinen Folgen diskutiert unter anderem Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich am 8. Februar in der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg.  

"Miteinander hier – füreinander da"-Plakat

Katholiken feiern 46. Ansgar-Woche

Mi 30.01.2019

Im katholischen Erzbistum Hamburg beginnt am Samstag die traditionelle Ansgar-Woche. Bis zum 11. Februar finden dort täglich Gottesdienste, Konzerte und Vorträge statt.  

Bündnis will verbesserten Familiennachzug für Geflüchtete

Mi 30.01.2019

"Familien gehören zusammen!" Ein breites Bündnis von über 20 Organisationen fordert Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther auf, den Familiennachzug von Geflüchteten zu erleichtern.  

 "Die Freiheit des Erwachsenen heißt Verantwortung", sagte Gauck am Mittwochabend (26.01.2011) beim Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing.

Evangelische Akademie Tutzing zeichnet Gauck aus

Mi 30.01.2019

Ein Preis für Toleranz und Weltoffenheit: Altbundespräsident Joachim Gauck erhält den "Tutzinger Löwen" der Evangelischen Akademie Tutzing.  

Kübra Gümüsay zu Gast beim Norddeutschen Netzwerk Friedenspädagogik

Di 29.01.2019

Vom 21. bis 23. Februar 2019 tagt das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik zum Thema „Menschenwürde“ in Ratzeburg/Bäk.  

Kaffee neben einem Smartphone, auf dem Twitter geöffnet ist

Die Tageslosung per Tweet zum Frühstück

Mo 28.01.2019

Die Losung des Tages mit Bild und kleinem Impuls – das bekommen die Follower des Twitter-Accounts vom Kirchenkreis Nordfriesland jeden Morgen zum Frühstück serviert. Dahinter steckt Öffentlichkeitsbeauftragte und Pastorin Inke Raabe. Sie erzählt im Interview, warum Twitterianer den Nordfriesen eigentlich ganz ähnlich sind und Götterspeise sehr lehrreich sein kann.  

Backsteinkirche zwischen kahlen Bäumen

Renovierung von St. Petri in Altentreptow abgeschlossen

Mo 28.01.2019

Die Grundsanierung der St. Petri Kirche in Altentreptow begann im Jahr 1981. Nun, nach 37 Jahren, ist mit der Fertigstellung des Turms das Vorhaben endlich abgeschlossen - für die Kirchengemeinde ein Grund zum Feiern.  

Eine Plastik, die einen Bischofsstab und eine Kirche hält, im Hintergrund ist Backstein zu sehen

Ansgarvesper in der Anscharkirche Neumünster

Mo 28.01.2019

Sie ist einer der ökumenischen Höhepunkte in Neumünster: Bei der Ansgarvesper am Sonntag, 3. Februar, beten Christen verschiedener Kirchen gemeinsam in der Anscharkirche.  

Ein Kirchenchor steht in einer kleinen Kirche, davor die Chorleiterin

Neues Notenheft für kleinere Kirchenchöre

Mo 28.01.2019

Die neue Landeskantorin der Nordkirche, Christiane Hrasky, hat das neue Notenheft „Frieden“ vorgestellt, das vor allem kleine Chöre gut nutzen können.  

Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

Fr 25.01.2019

Am 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. In der Nordkirche gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen, darunter Gottesdienste, Andachten und Lesungen.  

Zum Anfang der Seite