Nachrichten

Jugendliche springen in einen See

Gruppenleiterseminar in den Osterferien

Di 08.01.2019

Kinder- und Jugendgruppen richtig leiten - nur wie? Ein Kurs der Evangelische Jugend Mecklenburgs bereitet im April auf den Erwerb der Jugendleiter-Card vor.  

Katholischer Staatskirchenvertrag feiert 10. Geburtstag

Mo 07.01.2019

Ein halbes Jahrhundert lang galt der Staatskirchenvertrag, den das Land Schleswig-Holstein 1957 mit der evangelischen Kirche geschlossen hatte, auch für die Katholiken mit. Das änderte sich erst vor 10 Jahren.  

Auschwitz-Gedenken mit Lesung und Musik

Mo 07.01.2019

Seit 1996 findet am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus eine Lesung im Hamburger Michel statt. In diesem Jahr liest Barbara Schirmacher aus ihrem Werk "Ein aufrechter Mensch".  

chrismon sucht die Supergemeinde(n)

Mo 07.01.2019

Das evangelische Monatsmagazin chrismon sucht die "Gemeinde 2019". Es winken 16 Förderpreise im Gesamtwert von 25.000 Euro.  

Frischer Wind in historischen Orgeln

Mo 07.01.2019

Ein neues Musik-Fest will die historischen Orgeln in den Dörfern und Kleinstädten Mecklenburg-Vorpommerns bekannter machen. Im Mai geht es los - zunächst in Mecklenburg.  

Kunsthalle Rostock zeigt Fotografien von Katja Flint

Mo 07.01.2019

Die meisten Menschen kennen Katja Flint wohl als Schauspielerin. Dabei fotografiert die gebürtige Niedersächsin auch – und das richtig gut!  

Hamburg feiert Orgeljahr 2019

Do 03.01.2019

Unter dem Motto "Hamburg zieht alle Register" feiert Hamburg 2019 ein Orgeljahr. Anlass ist der 300. Todestag des Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719), der in der Neuenfelder Kirche begraben ist.  

Der Schweriner Dom, vom Pfaffenteich über das Wasser aus gesehen, im Winter, die Bäume sind kahl

Ein Jahr mit Veränderungen: Neue Landesbischöfin der Nordkirche und Bischofswahl in Greifswald

Mi 02.01.2019

2019 wird es erstmals nach Gründung der Nordkirche vor fast sieben Jahren personelle Veränderungen bei den bischöflichen Ämtern geben. Neben der Einführung von Kristina Kühnbaum-Schmidt als Landesbischöfin, wird ein neuer Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern gewählt.  

Neujahrsbotschaften der Bischöfin und Bischöfe

Mo 31.12.2018

In den Worten zum neuen Jahr rufen die Bischöfin und Bischöfe der Nordkirche zu einem friedlichen Miteinander auf. Das neue Jahr werde zahlreiche Gelegenheiten bieten, "Frieden zu suchen und zu stiften".  

Eine Kerze auf einem Stück Treibgut an der Ostsee zwischen Dünengras

Welche Bedeutung hat Silvester?

Sa 29.12.2018

Zum Wechsel ins neue Jahr wird auch in Gottesdiensten auf das vergangene zurückgeblickt, doch ein kirchliches Fest im engeren Sinne ist Silvester nicht. Warum?  

Zum Anfang der Seite