Nachrichten

Sieben Wochen für ein bewussteres Leben!

Di 28.02.2017

Am Aschermittwoch beginnt die Passions- und Fastenzeit. Bis Ostern lädt sie zu einem bewussteren Blick auf das Leben ein. Viele bundesweite und regionale Aktionen begleiten diesen Zeitraum und geben Anregungen und Hilfestellungen.  

Mit den Blättern eines Lalob Baums versuchen Vertrieben in einem Camp in Manangui ihren Hunger zu stillen. Mehr als drei Millionen Menschen sind laut UN-Angaben im Südsudan vom Hunger bedroht. Foto: Diakonie Katastrophenhilfe/Paul Jeffrey

Landesbischof Ulrich: „Die Menschen brauchen jetzt dringend Nahrungsmittel“

Di 28.02.2017

Schwerin/Hamburg. Angesichts der drohenden Hungerkatastrophe in weiten Teilen Ostafrikas unterstützt die Nordkirche die Hilfseinsätze der Diakonie Katastrophenhilfe und ihrer Partnerorganisationen vor Ort mit einer Soforthilfe von 20.000 Euro. Zugleich bittet die Nordkirche dringend um Spenden, damit die betroffenen Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten, Saatgut und Zugang zu sauberem Trinkwasser versorgt werden können.  

Der internationale Seemannsclub "Duckdalben" im Hamburger Hafen ist seit 1986 einer der weltgrößten Einrichtungen seiner Art für Seeleute an Land

Seemannsclub „Duckdalben” bekommt Verstärkung aus der Südsee

Mo 27.02.2017

Von der Südsee nach Waltershof: Im Februar 2017 wuchs das Bundesfreiwilligen-Team des Hamburger Seemannsclubs „Duckdalben”. Aberaam Tata aus Kiribati wurde Austausch-Freiwilliger für ein Jahr. Möglich macht das die neue Kooperation des Clubs mit dem Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche (ZMÖ).  

„Reformatio Mundi” - 71. Greifswalder Bachwoche im Juni

Mo 27.02.2017

Die 71. Greifswalder Bachwoche vom 12. bis 18. Juni will das 500-jährige Jubiläum der lutherischen Reformation mitfeiern. Unter dem diesjährigen Motto „Reformatio Mundi” sind insgesamt 46 Veranstaltungen geplant, wie das „Festival Geistlicher Musik im Norden” am Freitag mitteilte.  

Team aus Lübeck gewinnt "Konfi-Cup" der Nordkirche

Mo 27.02.2017

Beim „Konfi-Cup” der Nordkirche, bei dem sich Konfirmanden-Teams aus den Kirchenkreisen der Nordkirche im Fußball messen, hat sich das Team der Lübecker Gemeinde St. Jürgen (Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg) knapp aber verdient gegen die Jungs und Mädchen aus Giekau (Kirchenkreis Plön-Segeberg) und Neukirchen (Kirchenkreis Ostholstein) durchgesetzt.  

"Kinderleicht!": Arbeitshilfe für kindgemäßere Gottesdienste in der Nordkirche vorgestellt

Fr 24.02.2017

In der evangelischen Nordkirche ist eine neue Arbeitshilfe veröffentlicht worden, um traditionelle Gottesdienste verständlicher und damit kindgemäßer gestalten zu können. Die 27-seitige Broschüre mit dem Titel "Kinderleicht! Gottesdienst für alle" sei praxisorientiert und enthalte gute Vorschläge, sagte der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn am Freitag in Schwerin bei der Präsentation der Publikation. Dadurch könnten Gottesdienste auch für Erwachsene lebendiger gemacht werden.  

A7-Deckel gefährdet Zukunft des Bahrenfelder Luthergartens

Fr 24.02.2017

Dem Bahrenfelder Luthergarten (BaLuGa) droht langfristig das Aus. Im Zuge der Überdeckelung der A7 in Bahrenfeld habe die Stadt angekündigt, das 14.000 Quadratmeter große Gelände kaufen zu wollen, sagte der Pastor der Luthergemeinde Bahrenfeld, Björn Begas am Freitag. Dort solle eine Ausgleichsfläche für Kleingärten entstehen, die an anderer Stelle wegen des A7-Deckels weichen müssen.  

Nadia Murad ist UN-Sonderbotschafterin für die Würde der Überlebenden des Menschenhandels

Yezidin Nadia Murad: "Genozid vor den Augen der Weltöffentlichkeit"

Do 23.02.2017

Was kann die Gesellschaft gegen den Genozid-Terror durch den Islamischen Staat tun? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Donnerstagabend (23. Februar) eine Veranstaltung im Kieler Landeshaus, bei der auch die Yezidin Nadia Murad (23) gesprochen hat. Sie wurde 2014 vom sogenannten IS verschleppt, missbraucht und misshandelt. Inzwischen ist sie UN-Sonderbotschafterin für Opfer des Menschenhandels und eine einflussreiche Stimme der religiösen Minderheit der Yeziden. Über ihr Schicksal berichtet die junge Frau im Interview mit nordkirche.de.  

Blick auf den Hamburger Mariendom mit einem lebensgroßen Bronze-Denkmal für Papst Johannes Paul II., davon dem Künstlers Jozek Nowak 2007 geschaffen worden war.

Fastengottesdienst von "Andere Zeiten" im Hamburger Marien-Dom

Do 23.02.2017

Der ökumenische Verein "Andere Zeiten" startet die diesjährige Fastenzeit mit einem Gottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom (Aschermittwoch, 1. März, 20 Uhr). Die Feier steht unter dem Motto "Festmachen".  

Titelbild zum Weltgebetstag 2017 Philippinen mit Bildtitel "A Glimpse of the Philippine Situation" von der philippinischen Künstlerin Rowena Apol Laxamana Sta Rosa

Von Gerechtigkeit weit entfernt: Weltgebetstag blickt auf die Philippinen

Do 23.02.2017

Mehr als zehn Millionen Philippiner oder zehn Prozent der Bevölkerung verdingen sich im Ausland. Armut und fehlende Perspektiven zwingen sie dazu. Der diesjährige Weltgebetstag der Frauen beleuchtet die Lage in ihrem Heimatland.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite