Nachrichten

Frauenwerk startet Initiative zur Rettung von Saatgut-Sorten

Di 14.04.2020

Die Frauenarbeit der Nordkirche hat eine Initiative zur Rettung von Saatgut-Sorten gestartet. Unter dem Titel "Mut wächst – Klimabewusstsein erden" rufen das Frauenwerk der Nordkirche und das Evangelische Frauenwerk Ostholstein dazu auf, im eigenen Garten oder im Balkonkasten verschiedene Gemüse- und Obstsorten zu kultivieren.  

Heiligabend: Weihnachten im Stall der Arche Warder

Di 17.12.2019

Im Stall des Tierparks Arche Warder wird am Heiligen Abend um 16 Uhr der Weihnachtsgottesdienst mitten zwischen Schafen, Ziegen, Schweinen und Eseln gefeiert. Auch in den Krippen in den Wohnzimmern der Menschen landauf, landab dürfen die Tiere nicht fehlen.  

Landesbischöfin: "Es ist unser Auftrag, Gottes Schöpfung zu bewahren"

Fr 29.11.2019

Anlässlich des globalen Klima-Aktionstages laden am morgigen Freitag (29. November) auch Kirchengemeinden, Kirchenkreise sowie Dienste und Werke, Gruppen und Initiativen in der Nordkirche zu Andachten, Gottesdiensten und thematischen Veranstaltungen ein.  

Weltweiter Klimastreiktag: "Höchste Zeit, dass sich was dreht"

Mi 11.09.2019

Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung stehen seit langem auf der Agenda der Kirchen. Aber reicht das? Petra Kallies und Frauke Eiben, Pröpstinnen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, sagen: "Auf einer endlichen Erde kann es kein unendliches Wachstum geben. Wir alle sind gefordert, uns mehr zu engagieren. Es ist Zeit für einen Haltungswechsel von einem 'immer mehr' zu einem 'genug'."  

Neuer Blütenhonig vom Hamburger Michel

Do 05.09.2019

Im Hamburger Michel ist wieder Honig geerntet worden. Am Montag (9. September) soll der Verkauf des neuen "Michel-Honigs" beginnen.  

Der Duft vom Paradies - Gärten als lebendige Zeugen der Bibel

Fr 16.08.2019

Verschiedene Gerüche, Farben und Geschmäcker - in Bibelgärten wird die Heilige Schrift lebendig. Der bundesweit älteste Bibelgarten blüht im Botanischen Garten Hamburg im Stadtteil Klein Flottbek. Hier kümmert sich seit 20 Jahren Gärtner Volker Struß liebevoll um Liebesäpfel, Feigen, Wein und Co.  

Zuhause im Kirchturm - Falkenjunge geschlüpft

Do 27.06.2019

Im Turm der Kirche in Klein Wesenberg haben sich tierische Untermieter eingenistet. Ein Falkenpaar hat dort sechs Eier erfolgreich ausgebrütet. So hoch oben fühlen sich die Vögel sichtlich wohl und können in Ruhe ihren Nachwuchs großziehen.  

Kirchenkreis Mecklenburg will auf Ökostrom umsteigen

Di 25.06.2019

Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg will auf Ökostrom umsteigen. Der Kirchenkreis habe am Montag (24. Juni) einen dreijährigen Rahmenvertrag für Ökostrom und Erdgas mit dem Schweriner Energieversorger Wemag abgeschlossen.  

Grünes Licht für Radfahrer gibt es am Sonntag in Hamburg

14. Fahrradgottesdienst in Lübeck-Moisling

Di 07.05.2019

Mit dem Fahrrad in die Kirche: Am Sonntag, 12. Mai 2019 lädt die Johann-Hinrich-Wichern-Kirchengemeinde in Lübeck-Moisling zum Fahrradgottesdienst mit anschließender Radtour ein.  

Eine Biene auf Nektarsuche

Ökologische Nische Friedhof: Für mehr Bienen und Artenvielfalt

Do 04.04.2019

Tipps für eine ökologische Gestaltung von Friedhöfen gab es beim Seminar der Umweltbeauftragten des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde. Wie Bienen sich wohlfühlen und welche Pflanzen eher ungeeignet sind erfuhren die rund 50 Teilnehmer in Büdelsdorf.  

Zum Anfang der Seite