Nachrichten

Schulkinder mit Masken in Grundschule

Bischöfin Fehrs: Kinder in der Krise durch Mitsprache stärken

Mi 01.12.2021

Bischöfin Fehrs ruft angesichts der Corona-Krisenlage dazu auf, Kinder- und Jugendliche stärker in aktuelle Entscheidungen einzubeziehen. Es müsse verhindert werden, dass sie sich ohnmächtig fühlen, so die Bischöfin. Mit mehr Mitspracherecht stiegen die Chancen, psychisch gesund durch die Pandemie zu kommen, legt auch eine medizinische Studie nahe.  

Die "Praxen ohne Grenzen" in Schleswig-Holstein setzen sich unter anderem für eine Krankengrundversicherung für alle Menschen in Deutschland ein.

Praxis ohne Grenzen: Wenn Menschen durchs Raster fallen

Do 02.09.2021

Auch in Deutschland gibt es Menschen ohne Krankenversicherung, die deshalb nur eingeschränkt medizinisch versorgt werden. In Neumünster wurde jetzt eine neue "Praxis ohne Grenzen" eröffnet. Vor zehn Jahren startete das Projekt ganz in der Nähe.  

Der internationale Seemannsclub "Duckdalben" im Hamburger Hafen ist seit 1986 einer der weltgrößten Einrichtungen seiner Art für Seeleute an Land

Über 1.500 Seeleute in Hamburg geimpft

Do 12.08.2021

Im Hamburger Hafen sind mittlerweile mehr als 1.500 Seeleute von Handels- und Kreuzfahrtschiffen gegen Covid-19 geimpft worden. Start war am 25. Juni, dem "Internationalen Tag des Seefahrers", im Seemannsclub "Duckdalben".  

Zwei weiß gekleidete Frauen mit FFP2-Masken stehen an einem Holztisch vorm Altar einer Kirche unter Fenstern aus buntem Glas. Die eine reicht der anderen eine Schale mit einer Spritze.

Corona-Impfungen in Hamburger Kirche

Mo 31.05.2021

In der Hamburger Ephiphanien-Kirche Winterhude sind in den vergangenen Wochen mehr als 1.100 Menschen gegen Corona geimpft worden. An bisher vier Terminen konnten die Ärzte einer benachbarten Praxis die Kirche als Impfzentrum nutzen. "Wir haben den Kirchenraum zur Verfügung gestellt, um als Gemeinde dazu beizutragen, dass möglichst schnell möglichst viele Leute geimpft werden können", sagte Elisabeth Witthoff, Mitglied im Kirchengemeinderat.  

Hamburger Kirchenkreis ist "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"

Mi 23.09.2020

Im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein wird viel getan, damit die Mitarbeitenden gerne mit dem Rad zur Arbeit kommen - im Haus der Kirche kann man sich umziehen oder sogar duschen, saisonale Fahrrad-Checks und eine Dienstrad-Flotte gehören zum Angebot. Dafür wurde der Kirchenkreis jetzt ausgezeichnet.  

Hand hält einen Papierflieger in die Luft, Sonnenlicht von hinten

Konfirmationsgottesdienst auf dem Flugplatz

Fr 14.08.2020

In Corona-Zeiten ist alles etwas anders - auch die Konfirmationsgottesdienste. Unter dem Motto "Ich heb ab" spendet die Kirchengemeinde Westerrönfeld (Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde) Segen an einem besonderen Ort: dem Flugplatz Schachtholm.  

Nacht der Kirchen in Hamburg: In diesem Jahr als Film

Fr 07.08.2020

Die "Nacht der Kirchen" in Hamburg wird in diesem Jahr aus Verantwortung für die Gesundheit der Besucher nicht wie gewohnt gefeiert. Statt Veranstaltungen in den Kirchen gibt es einen Film.  

Öffnung der Kirchen mit Kreativität und Impro-Talent

Fr 12.06.2020

Segen nur nach Anmeldung: Auch nach Öffnung der Kirchen sind Kreativität und Improvisationstalent gefragt, denn die Hygienevorschriften müssen weiterhin eingehalten werden.  

Seemannsclub "Duckdalben" wieder geöffnet

Fr 05.06.2020

Der Hamburger Seemannsclub "Duckdalben" ist nach 72 Tagen wieder offen. Der Club sei kreativ gewesen, um die Beschränkungen "so gut wie nicht fühlbar zu machen", sagte Clubleiter Jan Oltmanns.  

"Klön-Bude" trotz Lockerungen begehrt

Fr 22.05.2020

Die "Klön-Bude" für Heimbewohner und Angehörige der Ev. Stiftung "Das Rauhe Haus" in Hamburg ist trotz weiterer offizieller Lockerungen der Besuchsregeln sehr begehrt. "Unsere kleine Außenstelle ist jeden Tag nahezu ausgebucht", sagte Diakon Ulrich Bartels, Leiter des Senioren- und Pflegeheims "Haus Weinberg".  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite