Nachrichten

Popmusik in der Kirche: Infotag zu neuem C-Kurs per Video-Konferenz

Di 16.02.2021

Der Bedarf an Musikerinnen und Musikern, die die Popularmusik als neue Klangfarbe in die Kirchengemeinden bringen, wächst stetig. Deshalb lädt der Fachbereich Popularmusik der Nordkirche zu einem speziellen Ausbildungsangebot ein.  

Roadtrip mit Bully

Musik für die Seele in einer schwierigen Zeit

Fr 27.11.2020

"Zündkerzen" heißt ein neuer Song, den die Nordkirche eigens für die Aktion #hoffnungsleuchten entworfen hat. Er soll dazu ermutigen, auch in Corona-Zeiten nach vorn zu blicken.  

Pfarrgarten-Sommertour: Mit dem Monatslied durch die Nordkirche

Sa 01.08.2020

Singen in Kirchen ist derzeit verboten. Doch Singen unter freiem Himmel - das geht! Und zwar bei der Monatslied-Pfarrgarten-Sommertour.  

Vikar Lukas Klette macht die Bibelstelle zum Rap

Fr 05.06.2020

Glaubensinhalte und Rap – passt das zusammen? Ziemlich gut sogar, wie das Online-Format „UEberflows“ zeigt, das Vikar Lukas Klette mit Unterstützung aus dem Fachbereich Popularmusik der Nordkirche jetzt gestartet hat.  

Online-Umfrage: Wie kommt das Monatslied an?

Mo 25.05.2020

30 Monatslieder sind in den vergangenen zweieinhalb Jahren im Rahmen des Projektes Monatslied entstanden. Wie sie in den Gemeinden der Nordkirche und darüber hinaus gewirkt haben und wirken, wollen die Verantwortlichen aus dem Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Nordkirche nun in einer Online-Umfrage herausfinden.  

Glaube, Liebe, Beats: Internetplattform mit neuen liturgischen Klängen online

Do 23.04.2020

Dock III Records heißt eine neue Internet-Plattform, die als digitale Andockstation all den Menschen dienen soll, die Lust am Experiment mit neuen liturgischen Klängen und urbanen Sounds haben. 2019 von der Nordkirche gegründet, konnten die beiden Verantwortlichen, Ulf Werner und Jan Simowitsch, nun im April 2020 den "Stapellauf" der Seite feiern.  

Zu Ostern gibt es den ersten Song des Sing To Hope Choir

Mi 01.04.2020

Vor wenigen Tagen startete erst der „Sing To Hope Choir“ – der erste Chor der Nordkirche, bei dem Sängerinnen und Sänger online zu Hause für das große gemeinsame Konzert nach Corona proben. Kurz vor Ostern soll es nun schon die erste gemeinsame Veröffentlichung geben – mit den Stimmen der Online-Teilnehmer.  

"Sing To Hope Choir": Dieser Chor probt digital zu Hause

Mi 18.03.2020

Es ist das „große Chorprojekt für alle, die sich nach Gemeinschaft sehnen“ – so nennt Jan Simowitsch, Leiter des Fachbereichs Popularmusik, das Projekt „Sing To Hope Choir“, das ab sofort startet. Interessierte können zu Hause proben – bis Veranstaltungen und Treffen wieder möglich sind.  

Kirchenmusiker-Kurs für Popularmusik startet neu

Di 03.03.2020

Der dritte B-Kurs für Kirchenmusikerinnen und -musiker im Bereich Popularmusik soll im September 2020 am Nordkolleg Rendsburg starten. Bis zum 15. Mai können sich Interessierte noch bewerben.  

Das Monatslied startet neu: Live und digital

Fr 08.11.2019

Das Monatslied geht in die dritte Runde: Unter dem Titel "KPT*IN MUT" sind zwölf neue moderne Kirchenlieder entstanden, die nun auf Streaming-Plattformen und ab dem 12. November auf CD erhältlich sind. Außerdem gibt es Release- und Mitmachkonzerte.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite