Nachrichten

Weihnachten unter Seebären und Elfe - oder mit Bischöfin und Bischöfen

Fr 21.12.2018

Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: In welchen Gottesdienst geht es an Weihnachten? Wir stellen Ihnen einige besondere Gottesdienste in der Nordkirche vor.  

Segelschiff mit Geschenkschleife

Rostocker Seemannsmission verteilt Weihnachtspräsente

Mi 05.12.2018

Ein Weihnachtsbaum darf auch an Bord eines Schiffes nicht fehlen. Findet jedenfalls die Rostocker Seemannsmission und spendet Seeleuten 25 Nordmanntannen. Und das ist noch nicht alles.  

Kleine Häuschen mit Nummern, die in einem Watte-Bett stehen

Maritim, bildgewaltig oder erzählend: Die Adventskalender 2018

Fr 30.11.2018

Ein Online-Adventskalender mit Geschichten von geflüchteten Familien, ein Adventskalender, der Seeleuten hilft und einer, der Projekte unterstützt - auch in diesem Jahr gibt es eine Vielfalt an Adventskalendern, mit denen auch soziale Projekte unterstützt werden können.  

Schwerkranker Seemann kann nach Hause reisen

Mi 28.11.2018

Endlich zuhause! Ein schwer erkrankter philippinischer Seemann aus dem Hamburger Seemannsheim Krayenkamp konnte dank einer Spendenaktion in seine Heimat zurückkehren.  

Gedenken an der "Madonna der Seefahrt"

Mi 21.11.2018

Sie ist ein Mahnmal für die Seeleute, die ihr Leben ließen: Die „Madonna der Seefahrt“. Zum Totensonntag (25. November) treffen sich rund um die Skulptur am Altonaer Fischmarkt die Seemannsmission der Nordkirche mit dem Hamburger Hafenverein von 1872 und dem Verein der Kapitäne und Schiffsoffiziere, um an die verstorbenen Seeleute zu erinnern.  

Chandrakant Rakshe mit Jan Ortmanns und Anke Wibel (v.l.n.r.)

Indischer Seemann ist millionster Gast im Duckdalben 

Mi 12.09.2018

Chandrakant „Chandra“ Rakshe ist der millionste Besucher im Hamburger Seemannsclub DUCKDALBEN seit dessen Gründung im Jahre 1986. Der Seemann aus der Millionenstadt Solapur im indischen Bundesstaat Maharashtra kam Anfang der Woche in den Club mit drei Kollegen – und war erwartungsgemäß überrascht.  

Menschen in Seenot im Schlauchboot, im Hintergrund ein großes Rettungsschiff

"Seeleute geraten in tiefe seelische Konflikte"

Fr 10.08.2018

Während am Sonntag (12. August) am Rostocker Stadthafen ein fröhlicher Gottesdienst zur Hanse Sail gefeiert wird, geht es in Warnemünde ernster zu. Markus Schildhauer von der Seemannsmission im Alexandria spricht dort über die Situation von Flüchtlinge und die Belastungen für Seeleute bei der Seenotrettung.  

Möwe, die den Schnabel aufreißt

Seemannsclub Duckdalben feiert Geburtstag

Mi 08.08.2018

Der „international seamen's club“ Duckdalben der Deutschen Seemannsmission Hamburg-Harburg lädt am 18. August zum Geburtstag ein. Mit dabei: Seeleute, feste und ehrenamtliche Mitarbeiter, Unterstützer, Nachbarn, der Vorstand - und eine Bluesband aus Berlin.  

Blick von oben auf die Stadt mit Gebäuden, Schiffen und Riesenrad

Zwei Gottesdienste zur Hanse Sail in Rostock

Mi 01.08.2018

Hanse Sail 2018 – viele Segelschiffe und Menschen aus Rostock und aus der ganzen Welt kommen hier zu einem großen Fest zusammen. Und auch zwei Gottesdienste wird es geben.  

Mann mit Bart, Käppi auf dem Kopf, im Hintergrund verschwommen der Hafen

Hilfe für Seeleute in Notsituationen

Mi 01.08.2018

Auch Seeleute können seelischen Schiffbruch erleiden. Die Seemannsmissionen in Norddeutschland bauen daher derzeit ein Netzwerk auf, um Seeleuten in seelischen Notsituationen beizustehen.  

Zum Anfang der Seite