Nachrichten

Mit Mikrokrediten durch den Oikocredit-Partner UNICREICH in Guatemala können Frauen Keramik produzieren und auf dem lokalen Markt verkaufen. Die Kreditnehmerinnen sind in einer Kooperative organisiert und unterstützen sich gegenseitig.

Landesbischof: Oikocredit fördert menschenwürdige Kreditwirtschaft

Mo 25.04.2016

Nach den Worten von Landesbischof Gerhard Ulrich zeigt die entwicklungspolitische Genossenschaft Oikocredit eindrucksvoll, wie eine nachhaltige und menschenwürdige Kreditversorgung funktionieren kann. Oikocredit fördere eine Wirtschaftsweise, "die mit der Bewahrung menschlichen Daseins und der Schöpfung vereinbar ist", so Ulrich.  

Szene aus dem zweiten Teil des Stücks "Die Zehn Gebote" des israelischen Autors Shlomo Moskovitz im Schauspiel Kiel

1. Kieler Theaterpredigt: Zehn Gebote geben dem Leben Freiheit

Mo 18.04.2016

Kiel. Landesbischof Gerhard Ulrich hat in seiner ersten Kieler Theaterpredigt den Wert der Zehn Gebote betont. Es seien eben keine Verbote, sagte Ulrich am Sonntag im Schauspiel Kiel. "Sie wollen dem Leben Freiheit geben. Und Freiheit braucht einen Rahmen".  

Erzdiakon Emanuel Youkhana (links), Assyrische Kirche des Ostens, und Landesbischof Gerhard Ulrich

Assyrischer Erzdiakon ruft Politiker zu Einsatz für Menschenrechte auf

Mo 11.04.2016

Breklum. Erzdiakon Emanuel Youkhana, Assyrische Kirche des Ostens, hat am Wochenende bei der Ökumene-Generalversammlung in Breklum deutsche Politiker aufgerufen, ihren Einfluss für eine Verbesserung der Menschenrechtslage im Nahen und Mittleren Osten zu nutzen: "Solange Christen und andere Minderheiten diskriminiert werden, verlassen sie die Region und werden zu Flüchtlingen."  

Vorhang im Theater

Landesbischof Gerhard Ulrich hält Theaterpredigt in Kiel

Mo 11.04.2016

Kiel. Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich wird erstmals in Kiel eine Theaterpredigt halten. In der Reihe "Amtskultur" spricht der evangelische Theologe und ausgebildete Schauspieler am 17. April ab 16 Uhr im Kieler Schauspielhaus (Holtenauer Straße 103) über die zehn Gebote.  

Landesbischof Gerhard Ulrich (li.) und Erzbischof Stephan Heße

Ökumenisches Spitzengespräch: Gutes Klima bei Protestanten und Katholiken

Fr 08.04.2016

Hamburg. Die Beziehungen zwischen evangelischer und katholischer Kirche in Norddeutschland sind offenbar bestens. Der Weg der Ökumene sei "etwas Wunderbares", schwärmte der evangelische Landesbischof Gerhard Ulrich am Donnerstagabend in der Katholischen Akademie in Hamburg.  

Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich (l.), und der Erzbischof von Hamburg, Stefan Heße

Erzbischof Heße und Landesbischof Ulrich diskutieren

Fr 01.04.2016

Hamburg. Zu einen ökumenischen Spitzengespräch treffen sich am Donnerstag (7. April) der evangelische Landesbischof Gerhard Ulrich und der katholische Erzbischof Stefan Heße. Sie wollen in der Katholischen Akademie Hamburg über gegenwärtige Herausforderungen für Christen diskutieren.  

Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich (l.), und der Erzbischof von Hamburg, Stefan Heße

Kirchen feiern Reformationsjubiläum auch im Norden ökumenisch

Fr 18.03.2016

500 Jahre Reformation - das Jubiläum soll 2017 als ein gemeinsames Fest von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutschen Bischofskonferenz gewürdigt werden. Auch die Nordkirche und das katholische Erzbistum Hamburg wollen ökumenische Akzente setzen.  

Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich

Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich wird 65 Jahre

Mi 09.03.2016

Schwerin. Der Landesbischof der evangelischen Nordkirche, Gerhard Ulrich, vollendet am Mittwoch (9. März) sein 65. Lebensjahr. Ulrich gebe der Nordkirche seit seiner Wahl zum Landesbischof vor drei Jahren "ein weltweit anerkanntes öffentliches Gesicht und eine vernehmbare Stimme", würdigte Synodenpräses Andreas Tietze den Jubilar.  

Nordkirchen-Synode in Lübeck-Travemünde (Archiv)

Nordkirche will über Syrien und Arbeitsrecht diskutieren

Di 23.02.2016

Die evangelische Nordkirche soll ein einheitliches Arbeitsrecht bekommen. Der Bericht zu dem Thema von Landesbischof Gerhard Ulrich ist der Auftakt der dreitägigen Synode, die am Donnerstag (25. Februar) in Lübeck-Travemünde begonnen hat.  

Landesbischof Gerhard Ulrich bei einem Gottesdienst in der St. Lorenz-Kirche in Lübeck-Travemünde

Bischof Ulrich möchte öfter an "fremden Orten predigen"

Do 17.12.2015

Greifswald. Der evangelische Landesbischof der Nordkirche, Gerhard Ulrich, würde gern häufiger an "fremden Orten" predigen. Seiner Erfahrung nach sei es gut, wenn die Kirche "durchlässiger" werde und ihre Botschaft nicht nur in ihren Kirchengebäuden verkündige, sagte der Bischof beim Besuch der Adventskapelle auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite