Nachrichten

Stoppt das Sterben im Mittelmeer: Auch in Berlin demonstrierten viele Menschen für die Seenotrettung von Flüchtlingen im Mittelmeer (hier am 7. Juli).

Bischöfin Fehrs spricht zum Auftakt bei Großdemonstration „Seebrücke“

Do 30.08.2018

In Hamburg demonstriert am Sonntag (2. September) ab 14.30 Uhr die Bewegung „Seebrücke” für eine unbehinderte Seenotrettung und sichere Fluchtwege. Die Demonstration zwischen Landungsbrücken und Rathausmarkt ist Teil einer bundesweiten Reihe von Veranstaltungen. Bereits am Sonnabend gibt es in Flensburg eine "Seebrücke"-Demonstration.  

Landkarte Kongo - Symbolbild von Stockwerk-Fotodesign

Nordkirche unterstützt Diakonie Katastrophenhilfe nach Ebola Ausbruch

Mi 29.08.2018

Die Nordkirche stellt kurzfristig 10.000 Euro für die Diakonie Katastrophenhilfe zur Verfügung, nachdem im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) Ebola ausgebrochen ist.  

Gruppe an Menschen in blauen Bahnhofsmission-Westen neben einem roten Zug

Bahnhofsmission Rendsburg erhält Verstärkung

Mo 16.07.2018

Sie waren auf der Suche nach Helfern und hatten Erfolg: Die Bahnhofsmission Rendsburg kann nun neue Ehrenamtliche im Team begrüßen.  

Sechs Leute stehen im Behandlungszimmer beim Ultraschallgerät

Hilfe für schwangere Frauen in Not

Mo 09.07.2018

Schwangere Frauen in Not – um die kümmert sich auch die Praxis ohne Grenzen in Rendsburg. Die Bürgerstiftung Region Rendsburg gibt für diese Arbeit unter dem Dach der Diakonie nun 9000 Euro.  

Eine junge Frau sitzt mit Kindern am Tisch, die aus Trinkfalschen trinken

Jetzt zum Freiwilligendienst bewerben

Di 03.07.2018

Abschluss in der Tasche – und was jetzt? Eine Möglichkeit, die Zeit nach der Schule zur Orientierung zu nutzen und sich gleichzeitig sozial zu engagieren, bieten das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Diakonie Hamburg.  

Andrea Kohn

Diakonie Rendsburg hilft raus aus den Schulden

Mo 28.05.2018

„Weg mit den Schulden!“ – so lautet das Motto der Aktionswoche Schuldnerberatung 2018. Vom 4. bis zum 8. Juni ist daran auch die Schuldnerberatungsstelle Rendsburg von der Diakonie des Kirchenkreises beteiligt.  

Gerhard Wiekhorst

Dithmarscher Diakonie-Geschäftsführer geht in Ruhestand

Mo 09.04.2018

Im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Dithmarschen endet eine Ära: Nach fast 40 Jahren Berufstätigkeit für den Kirchenkreis, davon 19 Jahre als Geschäftsführer des Diakonischen Werkes, wird Gerhard Wiekhorst am 20. April in den Ruhestand verabschiedet.  

Hand in Hand

"Hand in Hand" unterstützt diakonische Projekte

Do 22.03.2018

Bei der NDR-Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ wurden rund 2,5 Millionen Euro gesammelt. 530.000 Euro davon fließen nun nach Schleswig-Holstein– und davon profitieren auch zahlreiche diakonische Projekte.  

 Praxis ohne Grenzen

"Praxis ohne Grenzen" seit fünf Jahren in Rendsburg

Fr 16.03.2018

Seit fünf Jahren gibt es in Rendsburg die „Praxis ohne Grenzen“. An die können sich Menschen wenden, die keine Krankenversicherung haben und keine medizinische Versorgung selbst bezahlen könnten.  

Teilhabe

Die Diakonie erweitert die Teilhabe-Beratung

Di 20.02.2018

Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein richtet für Menschen mit Behinderungen drei Beratungsstellen zum Thema Teilhabe in Lübeck sowie den Kreisen Nordfriesland und Rendsburg-Eckernförde ein. Dazu erhält der Verband vom Bundessozialministerium in den kommenden drei Jahren rund 900.000 Euro.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite