Nachrichten

Wechsel an der Spitze von "Hinz&Kunzt"

Di 08.09.2020

Die Hamburger Straßenzeitung "Hinz&Kunzt" bekommt eine neue Chefredakteurin. Birgit Müller (63), seit 1996 an der Spitze des Blattes, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Nachfolgerin wird die "Spiegel"-Redakteurin Annette Bruhns (53), die zum 16. November zu "Hinz&Kunzt" wechselt und Anfang Januar die Chefredaktion übernimmt.  

Kommunikationsdirektor der Nordkirche tritt Amt an

Di 01.09.2020

Michael Birgden, neuer Kommunikationsdirektor der evangelischen Nordkirche, tritt sein Amt am Dienstag (1. September) an. Der 47-jährige Theologe und Journalist war Mitte Mai von der Kirchenleitung berufen worden. Er soll das Werk der landeskirchlichen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit leiten, dessen Gründung derzeit vorbereitet wird.  

Medienanstalt: Sonderregelung für Live-Streamings verlängert

Fr 17.04.2020

Für die Live-Übertragung von kulturellen und religiösen Ereignissen im Internet gilt nach Angaben der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) derzeit eine Sonderregelung, so dass sie auch ohne eine rundfunkrechtliche Zulassung möglich sind. Aufgrund der andauernden Corona-Krise wurde diese Sonderregelung nun bis zum 31. August verlängert.  

Inselpastorin Pamela Hansen zu Gast bei NDR Talkshow

Mo 09.03.2020

Pamela Hansen, Pastorin auf der Insel Helgoland, war am Sonnabend Gast in der NDR-Talkshow - und sprach über das Leben auf dem Eiland in der Nordsee.  

NDR besucht "Treffpunkt Suppenküche" in Bad Doberan

Fr 12.07.2019

Der "Treffpunkt Suppenküche" der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Doberan (bei Rostock) kommt ins NDR-Fernsehen. In der Reihe "Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele" hat Pastorin und Moderatorin Annette Behnken die Einrichtung besucht, bei der jeder seine ganz eigene Lebensgeschichte mitbringt.  

Blaue Kopfhörer liegen im Gras, dahinter dunkelpinke Blumen

Hier gibt's die gute Botschaft für die Ohren

Sa 25.05.2019

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom hört fast jeder fünfte Bundesbürger Podcasts - acht Prozent davon wiederum auch solche mit religiösen Themen. Und da ist die Auswahl groß: Wir stellen eine Reihe an christlichen Podcasts vor.  

Fernsehgottesdienst aus dem Greifswalder Dom

Fr 03.05.2019

„Wer ist schon gern ein Schaf? Jesu Hirtenwort als Einladung neu entdecken“ – zu dieser Frage predigte Bischof Hans-Jürgen Abromeit im Greifswalder Dom. Ab dem 5. Mai ist der Gottesdienst in Rundfunk und Mediathek zu sehen und zu hören.  

Vorn: Ein Mann mit Kamera, einer mit einem großen Plüsch-Mikrofon, dahinter Carola Scherf mit einem Smartphone in der Hand

Lübecker Pastorin bei „DAS!“ im NDR

Fr 25.01.2019

Einen Tag lang hat ein NDR-Kamerateam Gemeindepastorin Carola Scherf begleitet. Der Beitrag ist am 28. Januar in der Sendung „DAS!“ zu sehen, in der die Theologin Margot Käßmann Gast ist. Die "digitale Kirche" wird dabei eines der Themen sein.  

Neustart der Evangelischen Medienakademie in Hamburg

Mi 28.11.2018

Mit einem umfangreichen Fortbildungs-Programm 2019 für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit startet die renommierte Evangelische Medienakademie in Hamburg neu. Die Nordkirche bündelt damit ihre Medien-Fortbildungen im Amt für Öffentlichkeitsdienst.  

Mann in der Kirche

Wie verändern neue Medien den Gottesdienst?

Mo 12.03.2018

Das ist die Frage, mit der sich vom 15. bis 17. März eine Tagung des Instituts für interdisziplinäre Bildforschung der Universität Rostock beschäftigt. Unter dem Motto "Bild und Performanz" werden im interdisziplinären Gespräch neue Herausforderungen für die Dramaturgie des Gottesdienstes diskutiert.  

Zum Anfang der Seite