Nachrichten

Schulunterricht / Symbolbild Evangelische Schule

Evangelische Schule Wismar plant Erweiterungsbau

Mi 04.04.2018

Die evangelische Schule „Robert Lansemann” in Wismar plant einen Erweiterungsbau. Ab dem Schuljahr 2019/20 soll die Schule rund 330 Kindern in Grundschule und Orientierungsstufe Platz bieten, teilte die Evangelische Schulstiftung der Nordkirche als Trägerin mit.  

Schreibtisch

"Arche-Schule" in Waren ausgezeichnet

Mo 05.03.2018

Die Schulstiftung der evangelischen Nordkirche gratuliert der evangelischen "Arche-Schule" in Waren (Müritz) zur Auszeichnung als Verbraucherschule.  

Schule unterm Kirchturm

"Schulen unterm Kirchturm" feiern Jubiläum

Di 10.10.2017

2005 ging es los mit der Grundschule Pauluskirche in Hamm. In den folgenden zwei Jahren kamen die Bugenhagenschule Groß Flottbek und die evangelische Grundschule An der Osterkirche in Ottensen. Zehn Jahre sind also seit der letzten Gründung vergangen - für die "Schulen unter dem Kirchturm" ist das ein Grund zum Feiern.  

Vertrag: Nordkirche unterstützt Schulstiftung dauerhaft

Fr 09.12.2016

Die Schulstiftung der evangelischen Nordkirche erhält unbefristet finanzielle Unterstützung von der Landeskirche. Ein entsprechender Vertrag wurde am Freitag in Schwerin unterzeichnet. Danach wird jährlich ein festgelegter Anteil des erwarteten Kirchensteueraufkommens bereitgestellt. Für das kommende Jahr sind das rund 500.000 Euro. Die Gelder sollen unter anderem verwendet werden für religiös-ethische Fortbildungen, die Einrichtung von Referendariatsplätzen, die Beratung evangelischer Schulträger und die Gebäudeerhaltung.  

Kinder die Bibel näherbringen - das möchte die Nordkirche erreichen.

Bischof von Maltzahn: Mit religiöser Bildung den Blick für die Vielfalt schärfen

Di 08.11.2016

Vertreter von 30 kirchlichen und diakonischen Schulen auf dem Gebiet der Nordkirche sind am Montag in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen zusammengekommen. Gerade in einer Zeit, in der Konflikte unter dem Deckmantel von Religion ausgetragen werden, zähle es zur religiösen Bildung, die Welt der Religionen und Weltanschauungen in ihrer Vielfalt kennen und verstehen zu lernen, sagte der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn in seiner Predigt.  

Kinder für die Bibel begeistern - das sollen die evangelischen Schulen im Norden

Warum die Kirche im Norden Schule machen sollte

Mi 20.08.2014

Kiel/Schwerin. Schulen sind nicht nur eine staatlliche Aufgabe, sagt die Schulstiftung der Nordkirche. Dennoch tut sie sich mit evangelischen Schulen in Schleswig-Holstein bislang schwer. In Mecklenburg-Vorpommern sind konfessionelle Schulen dagegen auf dem Vormarsch - aus historischen Gründen.  

Bischöfin Fehrs: Erste Unterrichtsprojekte für gemeinsamen Religionsuntericht

Fr 22.11.2013

Hamburg. Neue Formen des Religionsunterrichts hat Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs angekündigt. An zwei Hamburger Schulen soll im Sommer 2014 ein Projekt für einen gemeinsamen Religionsunterricht für alle Kinder begonnen werden, sagte Fehrs am Freitag in ihrem Bischofsbericht vor der Nordkirchen-Synode in Lübeck-Travemünde. Zugleich zog sie eine nüchterne Bilanz der Hilfe für die Lampedusa-Flüchtlinge.  

Screenshot Internetseite der Wichernschule in Hamburg.

Vorreiter in Hamburg: Wichern-Schule mit Laptops ab Klasse 7

Do 21.11.2013

Hamburg. Auf digitales und vernetztes Lernen setzt das Gymnasium der evangelischen Wichern-Schule in Hamburg. Mit Beginn des Schuljahres 2014/15 sollen alle Schüler ab der 7. Klasse mit iPads arbeiten, teilte die Stiftung "Das Rauhe Haus" mit. Damit sei die Wichern-Schule die erste Schule in Hamburg, die "hochwachsend und flächendeckend" einen persönlichen Computer als Lern- und Arbeitsmittel einführt. Die Ablenkungsmöglichkeit durch den Laptop auf dem Schultisch sei "nicht größer als der gute alte Zettel unter der Bank in früheren Jahren".  

Die Montessori Schule Schwerin

Evangelische Schule und Kirchengemeinden kooperieren

Fr 02.08.2013

Schwerin. Die evangelische Montessori-Schule in Schwerin und die evangelischen Kirchengemeinden der Schlosskirche und der Domgemeinde wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und am Sonnabend, dem 3. August, im Dom einen Kooperationsvertrag unterzeichnen.  

Neue evangelische Grundschule in Gülzow startet

Fr 27.07.2012

Gülzow/Schwerin. Mit einjähriger Verzögerung wird am 7. August in Gülzow (Kreis Herzogtum Lauenburg) eine neue evangelische Grundschule ihren Betrieb aufnehmen. Die Bildungseinrichtung startet mit knapp 20 Erstklässlern, teilte die Evangelische Schulstiftung in Mecklenburg-Vorpommern und Nordelbien in Schwerin mit. Zum Auftakt sind ein Eröffnungsgottesdienst und die Einschulung geplant.  

Zum Anfang der Seite