Nachrichten

Hand, die umfallende Dominosteine unterbricht

Ein Kulturwandel der Kirche ist für die Prävention von Missbrauchsfällen unerlässlich

Di 11.02.2025

Die evangelische Kirche muss einen Kulturwandel schaffen. Davon sind Katharina Seiler, Leiterin der Präventionsstelle der Nordkirche, und der Münchener Theologe Reiner Anselm überzeugt. Beide nehmen am 14. Februar an einer Tagung als Referenten zum Thema ForuM-Studie in Breklum teil. Ziel ist es, sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie zu verhindern.  

männlicher Oberkörper, dessen Arm und Hand eine Stopp-Geste zeigen

Verantwortung übernehmen heißt: Kein Rechtfertigen oder Bagatellisieren von Fällen sexualisierter Gewalt

Di 11.02.2025

Ein Jahr ist es her, dass die ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie veröffentlicht wurde. In Breklum setzt sich eine Expert:innen-Runde nun damit auseinander, wie ein Kulturwandel gelingen kann, um Missbrauchsfälle zu verhindern.  

Leichte Sprache: Gegen sexualisierte Gewalt in der Kirche

Do 25.01.2024

Kirchen sollen sicher sein. Sie sollen Menschen schützen.  Vor jeder Art von Gewalt. Sexualisierte Gewalt gehört auch dazu.  

Illustration Kein Raum für Missbrauch: Eine erhobene Hand stoppt eine ausgestreckte Faust

Prävention und Aufklärung: Kein Raum für Missbrauch in der Nordkirche

Do 25.01.2024

Die Kirche soll ein sicherer Ort sein, darum muss sie Menschen vor jeder Form von Gewalt schützen – einschließlich sexualisierter Gewalt. Denn klar ist: Sexualisierte Gewalt widerspricht den Werten des christlichen Glaubens fundamental.  

Zum Anfang der Seite