Nachrichten

Albig und Scholz gratulieren Bischof Ulrich

Do 21.02.2013

Kiel. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz haben Bischof Gerhard Ulrich zur Wahl zum ersten Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland gratuliert.  

Matthias Gülzow wird Chef des Evangelischen Presseverbandes in Norddeutschland

Mo 18.02.2013

Kiel/Hamburg. Matthias Gülzow (47), Geschäftsführer des christlichen Senders Radio Paradiso in Berlin, wird Geschäftsführer des neuen Evangelischen Presseverbandes in Norddeutschland (EPN). Die Vorläufige Kirchenleitung der Nordkirche hat einen entsprechenden Vorschlag des Aufsichtsrates bestätigt.  

Michael Koch erster Vorsitzender der Mitarbeitervertretungen in Nordkirche

Mo 28.01.2013

Lübeck. Michael Koch (60), Diplom-Sozialarbeiter, ist erster Vorsitzender des neuen Gesamtausschusses der Mitarbeitervertretungen in der evangelischen Nordkirche. Bei der Vorstandswahl am 24. Januar in Lübeck bekam er 44 der 46 abgegebenen Stimmen. Koch ist auch stellvertretendes Mitglied der Nordkirchensynode und stammt aus dem Kirchenkreis Dithmarschen.  

Christian Höser neuer Pastor am Güstrower Dom

Mi 16.01.2013

Güstrow. Pastor Christian Höser übernimmt die freie Pfarrstelle am Güstrower Dom. Der Kirchengemeinderat der Evangelisch-Lutherischen Domgemeinde wählte ihn am 15. Januar als Nachfolger von Pastor Christoph Helwig an, der im November 2012 in den Ruhestand ging, meldete der Kirchenkreis Mecklenburg.  

Friedrich August Bonde, April 2010 in Kiel (Archivbild)

Nordkirche trauert um Friedrich August Bonde

Di 15.01.2013

Kiel. Die Nordkirche trauert um Friedrich August Bonde. Das langjährige Kirchenleitungsmitglied der Nordelbischen Kirche, seit Pfingsten 2012 der Nordkirche, ist am Montag (14. Januar) im Alter von 73 Jahren in Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde gestorben. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2004 war der hauptberufliche Richter Präsident des Landgerichts Kiel. In den vergangenen Jahren hatte er sich im Ehrenamt vor allem um den Fusionsprozess der evangelischen Nordkirche verdient gemacht.  

Propst Dr. Otto-Uwe Kramer.

Dienstältester Nordkirchen-Propst wird 65 Jahre alt

Fr 11.01.2013

Neustadt in Holstein. Otto-Uwe Kramer, Propst im evangelischen Kirchenkreis Ostholstein, feiert am Freitag, 11. Januar, seinen 65. Geburtstag. Er ist der dienstälteste Propst in der Nordkirche.  

Elf Jahre lang war er Seelsorger für psychisch kranke Menschen. Zum Jahreswechsel verlässt Krankenhaus-Pastor Christian Schoberth (51) die psychiatrische Asklepios-Klinik Hamburg-Ochsenzoll.

Der Seelsorger von Ochsenzoll geht

Fr 28.12.2012

Hamburg. Elf Jahre lang war er Seelsorger für psychisch kranke Menschen. Zum Jahreswechsel verlässt Krankenhaus-Pastor Christian Schoberth (51) die psychiatrische Asklepios-Klinik Hamburg-Ochsenzoll. Zu seiner "Gemeinde" zählen auch 300 Menschen aus dem Maßregelvollzug, die aufgrund einer psychischen Erkrankung straffällig geworden sind.  

Motorrad-Pastor Erich Faehling führt den Motorradkonvoi durch Hamburg an (Archiv 2010).

MOGO-Pastor Erich Faehling hört am Jahresende auf

Do 27.12.2012

Hamburg/Neumünster. Kein Pastor in Norddeutschland hat regelmäßig so viele Gottesdienst-Besucher wie Erich Faehling: Wenn er alljährlich im Motorrad-Gottesdienst (MOGO) vor dem Hamburger Michel predigt, hören zwischen 30.000 und 40.000 Menschen zu. Wenn seine Gemeinde nach dem Segen auf ihre Motorräder steigt, wird eigens die Autobahn A7 gesperrt. Doch am 31. Dezember ist für ihn Schluss: Faehling gibt sein Ehrenamt als MOGO-Pastor auf. Ein Nachfolger wird noch gesucht.  

Die Kandidaten: Astrid Kleist (links) und Frie Bräsen

Neue Kandidaten für das Hauptpastorenamt an St. Jacobi

Mo 17.12.2012

Hamburg. Nach zwei gescheiterten Anläufen zur Besetzung des Hauptpastorenamtes an der Hamburger City-Kirche St. Jacobi gibt es jetzt zwei neue Kandidaten. Zur Wahl am 27. Februar stehen Pastorin Astrid Kleist (41) und Pastor Frie Bräsen (48), teilte Kirchenkreissprecher Remmer Koch mit.  

Erste Pastorin am Hamburger Michel

Di 04.12.2012

Hamburg. Julia Atze (40) wird neue Gemeindepastorin an der Hauptkirche St. Michaelis. Mit der Entscheidung des Kirchengemeinderats wird die Hamburger Michaelis-Gemeinde in ihrer 400jährigen Geschichte erstmals eine ihrer Pfarrstellen mit einer Frau besetzen, teilte die Gemeinde am Montag mit.  

Zum Anfang der Seite