Nachrichten

Licht im Dunkel – Die Nacht der Kirchen 2025

Do 27.03.2025

„Licht im Dunkel“ ist das Motto der 22. Nacht der Kirchen am 20. September in Hamburg. Über 250 kostenfreie Veranstaltungen seien geplant.  

Eingerahmt von zwei Helfenden (v.l.) Erzbischof Dr. Stefan Heße, Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris, Bischöfin Kirsten Fehrs sowie Pastor Uwe Onnen, Vorsitzender der ACK, kurz vor der offiziellen Eröffnung der Nacht der Kirchen in Hamburg.

Rund 67.000 Gäste bei Nacht der Kirchen

Mo 23.09.2024

Es war ein Abend zum Innehalten, zum Feiern und Staunen: Rund 67.000 Gäste haben am Sonnabend die Veranstaltungen der Nacht der Kirchen in Hamburg besucht. Stadtweit hatten von 19 Uhr bis Mitternacht mehr als 80 christliche Kirchen zu mehr als 250 Veranstaltungen eingeladen.  

Gospelchor in fliederfarbenen Gewändern, singend

Große Feste des Glaubens im Norden: Nacht der Kirchen in Hamburg und Kiel

Fr 13.09.2024

Am kommenden Samstag, den 21. September, stehen große ökumenische Kirchenevents in Norddeutschland auf dem Programm. In Hamburg und Kiel laden Kirchengemeinden zu einem vielfältigen Kultur- und Musikprogramm ein.  

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (Mitte) kam zur Eröffnung der Nacht der Kirchen. Mit ihm auf der Bühne an der Mönckebergstraße stehen Bischöfin Kirsten Fehrs, Erzbischof Stefan Heße (2. von links), Pastor Uwe Onnen (rechts) und Propst Martin Vetter.

65.000 Menschen kamen zur Nacht der Kirchen

Mo 18.09.2023

Rund 65.000 Menschen haben am Sonnabend die 20. Nacht der Kirchen in Hamburg besucht. "An einem solchen Abend wird sichtbar, wie lebendig und bunt Kirche ist", sagte Hauptpastor und Propst Martin Vetter.  

Zur "Nacht der Kirchen" 2010 gab es an der St. Petri-Kirche eine Lichtinstallation zur biblischen Geschichte vom "Brennenden Dornbusch" zu bestaunen

20 Jahre "Nacht der Kirchen": Ein Kulturfest für alle

Mi 13.09.2023

Es ist das größte ökumenische Fest in Norddeutschland: Am 16. September können Besucher:innen bei der "Nacht der Kirchen" zwischen 19 Uhr und Mitternacht mehr als 400 Veranstaltungen von 90 Kirchengemeinden besuchen. Organisiert wird die Kulturveranstaltung vom Kirchenkreis Hamburg-Ost – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal.  

Tänzerin mit weißem Gewand.

Hamburg: Nacht der Kirchen feiert 20. Geburtstag

Di 15.08.2023

Die Nacht der Kirchen in Hamburg feiert 20. Geburtstag: In mehr als 90 Kirchengemeinden soll es am 16. September mehr als 400 Veranstaltungen geben.  

Jedes Jahr wird die Nacht der Kirchen feierlich auf einer Bühne in der Hamburger Innenstadt eröffnet.

Motto der 20. Nacht der Kirchen: "Verzeihen Sie bitte"

Mo 27.03.2023

Mit dem größten ökumenischen Kirchenevent Norddeutschlands laden am Samstag, 16. September 2023 Kirchengemeinden in und um Hamburg zu einem vielfältigen Kultur- und Musikprogramm ein.  

v.l.n.r. Erzbischof Stefan Heße, Maximiliane Kedaj (Leiterin Ökumenisches Forum HafenCity), Bischöfin Kirsten Fehrs, Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Propst Martin Vetter eröffnen die 19. Nacht der Kirchen in Hamburg auf der NDR-Bühne in der Innenstadt.

Hamburg: Rund 50.000 Besucher bei der Nacht der Kirchen

Mo 19.09.2022

Unter dem Motto „Vom Suchen und Finden“ haben am Sonnabend rund 50.000 Besucher an der 19. Nacht der Kirchen in Hamburg teilgenommen. Von 19 Uhr bis Mitternacht hatten bei dem stadtweiten Ereignis über 70 christliche Kirchen mit mehr als 250 Veranstaltungen ihre Türen geöffnet.  

Kirche im Kerzenschein bei der Nacht der Kirchen in Kiel (Archiv).

"Nacht der Kirchen" in Kiel

Mi 14.09.2022

Die christlichen Gemeinden in Kiel feiern am Freitag (16. September) die „Nacht der Kirchen“. Auf dem Programm stehen Konzerte, Diskussionen, Gebete und Führungen in zwölf evangelisch-lutherischen, freikirchlichen und katholischen Gemeinden.  

Kirchtürme und der Rathausturm spiegeln sich in der Alster.

Zahlreiche Highlights bei der Nacht der Kirchen in Hamburg

Di 13.09.2022

Spontane Hochzeiten auf dem Alsterdampfer, nagelneue Musik vom Punkrock-Pastor oder Literatur mit Sinnfluenzern. All das gibt es bei der Nacht der Kirchen 2022 in Hamburg.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite