Nachrichten

Ein Anhänger in Form eines Radios hängt an einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum.

NDR Info erweitert Traditionssendung "Gruß an Bord"

Di 03.12.2024

Die traditionelle NDR-Radiosendung „Gruß an Bord“ an Heiligabend (24. Dezember) wird erweitert. In diesem Jahr werde es neben den Grüßen an die Seeleute auch Einblicke in die Seefahrts-Realität geben.  

Ernährung: Bauer hält Mais in den Händen

EKD und "Brot für die Welt" bitten um Hilfe für die Ärmsten

Fr 22.12.2023

Zu Weihnachten rücken die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und „Brot für die Welt“ die weltweite Not in den Blick. 800 Millionen Menschen litten an Hunger, erklärte die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs in dem gemeinsamen Aufruf, im Engagement für die Ärmsten nicht nachzulassen.  

Hausgans blickt in die Kamera

Weihnachten vegan: Pastorin engagiert sich für Nutztiere

Fr 22.12.2023

Während Haustiere an Weihnachten beschenkt werden, landen Gänse im Ofen. Pastorin Vočka fordert einen anderen Blick auf Nutztiere und macht sich in ihrer schleswig-holsteinischen Gemeinde für vegane Weihnachten stark.  

Jesuskind und Maria

Die Weihnachtsbotschaften unserer Bischöfinnen und unseres Bischofs

Fr 22.12.2023

Jesus ist nicht in eine heile Welt geboren. Gott schickte ihn, um die Dunkelheit zu erhellen und Versöhnung zu schaffen, betonen unsere Bischöfinnen und unser Bischof in ihren Weihnachtsbotschaften. Wer den Geist der Weihnacht so versteht, kann selbst dazu beitragen, unsere Welt zum Guten zu ändern. Jetzt erst recht – und allem Unheil zum Trotz!  

Weihnachtsbeeren mit Tannengrün

Weihnachten für Traurige – Treffen gibt Stärke

Fr 22.12.2023

Weihnachten gilt als Fest der Liebe. Was aber, wenn da niemand ist, mit dem man feiern kann? Das Team von St. Moment bietet allen, die traurig sind, ein besonderes Treffen auf dem Friedhof Ohlsdorf an.  

Diakonie: Weihnachtsaktion für Wohnungslose

Do 21.12.2023

Zu einer besonderen Weihnachtsaktion lädt die Tagesaufenthaltsstätte für Wohnungslose (DZW) ein: Die Einrichtung der Diakonie Hamburg wird an Heiligabend von Bischöfin Fehrs besucht. Sie wird dort bei einem Abendessen die Weihnachtsgeschichte vorlesen.  

Volker Lück, Busfahrer

Arbeiten an Weihnachten – so wird es trotzdem besinnlich

Do 21.12.2023

Einige Berufsgruppen müssen auch an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten. Für sie heißt es genau zu planen, damit trotz der Arbeit ein bisschen Weihnachten gefeiert werden kann. Hier erzählen ein Busfahrer und eine Pastorin der Nordkirche, wie ihr Fest aussieht.  

Delegation der Diözese Lichfield im Schweriner Dom zur Feier von Anticipating Advent

Very british: Ein Gespräch über Weihnachtsbräuche in England

Mi 20.12.2023

Rund vierzig Jahre alt sind die Beziehungen der Nordkirche und der Kirche von England. Verschiedene Traditionen und Begegnungen beleben den Kontakt. Mit der Diözese Lichfield wird regelmäßig Advent gefeiert, in diesem Jahr im Schweriner Dom.  

Radio in Rot

"Omas Superkräfte" – das Weihnachtshörspiel des NDR

Mi 20.12.2023

Familie, Vermächtnis, Festtage: Das diesjährige Weihnachtshörspiel der Kirche im NDR heißt "Omas Superkräfte" und erzählt, wie sich zwei Enkel auf die Suche nach ihren Stärken machen – so wie es sich ihre verstorbene Oma gewünscht hat. Ausgestrahlt wird es in vier Folgen, die allerhand Überraschungen bereithalten.  

Gebäck und Tannenzweige

Stralsund: Offene Türen an Heiligabend

Mi 20.12.2023

Das Nachbarschaftszentrum Auferstehungskirche in Stralsund ist an Heiligabend von 18 bis 22 Uhr geöffnet. Willkommen sind alle Menschen, die an diesem Abend Gesellschaft suchen.  

Zum Anfang der Seite