Nachrichten

Ehrenamtliche Erika Ruminki am Telefon

Ehrenamtliche Hilfe für Menschen in Quarantäne

Mo 28.12.2020

Normalerweise unterstützen sie Patienten am Westmecklenburg-Klinikum Helene von Bülow bei Erledigungen und Besorgungen. Während der Pandemie sind die "Grünen Damen" ebenso für Menschen in Quarantäne im Dienst – per Telefon.  

Telefonseelsorge Lübeck: Leiterin geht in den Ruhestand

Mi 02.09.2020

Pastorin Marion Böhrk-Martin geht in den Ruhestand. 22 Jahre lang hat sie die Telefonseelsorge Lübeck geleitet. Rund 300 Menschen hat die Theologin zu ehrenamtlichen Seelsorgern ausgebildet und begleitet und damit unzähligen Menschen im Norden Deutschlands ermöglicht, in schwierigen Lebenslagen einen Ansprechpartner am Telefon zu finden.  

Corona-Hotline der Nordkirche auch im Sommer aktiv

Di 23.06.2020

Nach rund drei Monaten hat die evangelische Nordkirche eine positive Bilanz ihrer Corona-Seelsorge-Hotline gezogen. Bisher konnten rund 1500 Anrufe angenommen werden.  

"Krisen-Kompass" - Neue App der Telefonseelsorge zur Suizidprävention

Sa 04.04.2020

Mit einem kostenlosen App-Angebot will die ökumenisch organisierte Telefonseelsorge Deutschland die Suizidprävention verbessern. Der "Krisen-Kompass" richtet sich an Menschen in einer suizidalen Krise und an Menschen, die jemanden unterstützen möchten oder einen Angehörigen durch Selbsttötung verloren haben.  

Neue Seelsorge-Hotline geht an den Start

Di 24.03.2020

Hier finden Menschen mit emotionalen und psychischen Belastungen Hilfe: Ab sofort sind ausgebildete Seelsorgerinnen und Seelsorger der Nordkirche bis auf weiteres täglich von 14 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4540106 erreichbar.  

25 Jahre Telefonseelsorge in Vorpommern

Di 10.12.2019

Vor 25 Jahren begann die Ökumenische Telefonseelsorge Vorpommern ihre Arbeit. Sie unterstützt Menschen in Notsituationen kostenlos und 24 Stunden täglich.  

Lübecker Telefonseelsorge sucht Verstärkung

Do 05.09.2019

Zur Verstärkung des Teams der Telefonseelsorge Lübeck werden Frauen und Männer gesucht. Das Ehrenamt sei eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe, so Leiterin Pastorin Marion Böhrk-Martin.  

Mit der Telefonseelsorge in Mecklenburg-Vorpommern kann man jetzt auch chatten (Symbolbild)

Telefonseelsorge in MV richtet Chat-Möglichkeit ein

Mi 12.06.2019

Mit der ökumenischen Telefonseelsorge in Mecklenburg-Vorpommern können Hilfesuchende seit Pfingsten auch übers Internet chatten. Dies sei eine Reaktion darauf, dass sich das Kommunikationsverhalten verändere, besonders bei jungen Menschen, teilte die Telefonseelsorge in Schwerin mit.  

Frau trägt einen gelben Schal und ein rotes Stirnband, schaut in die Kamera, im Hintergrund die gotischen Bögen der St. Petri-Kirche

Seelsorgerin spricht über Traumaweitergabe

Fr 15.03.2019

Die Pastoralpsychologin und Leiterin der Lübecker Telefonseelsorge, Marion Böhrk-Martin, spricht im Interview über ein „German Problem“: Die Traumata der Kriegsgeneration sind durch Eltern und Großeltern über Jahre an die sogenannten „Kriegsenkel“ weitergegeben worden. Das hat, so Böhrk-Martin, die Gesellschaft nachhaltig geprägt.  

Hamburg richtet Krisentelefon für psychisch Kranke ein

Fr 08.03.2019

Gerade in der Nacht und am Wochenende ist es für psychsch Kranke nicht immer leicht, akut benötigte Hilfe zu bekommen. Ein Krisentelefon in Hamburg soll bald Abhilfe leisten.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite