Nachrichten

Präses Hillmann: "Synode hat Weg zu jungen Menschen fortgesetzt"

Fr 22.11.2024

Bei der bis Sonnabend laufenden Novembertagung der II. Landessynode der evangelischen Nordkirche in Lübeck-Travemünde sitzt Ulrike Hillmann noch als Präses auf dem Podium. Bei der konstituierenden Tagung der III. Landessynode im Februar 2025 wird sie nicht wieder für dieses Amt kandidieren.  

Journal zur Landessynode im November 2024, Tag 3

Fr 22.11.2024

Unsere Landessynode tagt vom 21. bis 23. November in Lübeck-Travemünde. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe. Am heutigen Samstag, dem letzten Sitzungstag, geht es unter anderem um den Umgang mit Rassismus in unserer Kirche.  

Zwei Frauen und ein Mann sitzen nebeneinander an einem Tagungstisch.

Journal zur Landessynode im November 2024, Tag 1

Do 21.11.2024

Unsere Landessynode tagt derzeit vom 21. bis 23. November in Lübeck-Travemünde. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe.  

Zwischen Klotz und Wahrzeichen: Das Maritim-Hotel in Travemünde

Do 21.11.2024

Am Maritim-Hotel in Travemünde scheiden sich die Geister. Urlauber schätzen den Komfort und die exponierte Lage. Kritiker finden, der Bau verschandle die Lübecker Bucht. Vor fünf Jahren stellte die Stadt Lübeck den Bau unter Denkmalschutz.  

Bericht der Kirchenleitung

Nordkirche: Synode tagt und verleiht Ehrenamtspreis

Mo 18.11.2024

Unsere Landessynode trifft sich vom 21. bis 23. November in Lübeck-Travemünde. Mit der 22. Tagung endet die Legislatur der derzeitigen Landessynode.  

Abstimmung Februarsynode

Journal zur Landessynode der Nordkirche vom 22. bis 23. Februar 2024

Fr 23.02.2024

Die Landessynode der Nordkirche tritt vom 22. bis zum 23. Februar 2024 in Lübeck-Travemünde zusammen. Wir berichten an dieser Stelle über die Kernthemen und ihre Hintergründe. Bei dieser Tagung stehen im Mittelpunkt: Finanzen und eine ausführliche Aussprache über die ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche.  

Der Preis wird 2024 zum fünften Mal von der Landessynode verliehen.

Jetzt bewerben: Initiativpreis "Nordstern" für ehrenamtliches Engagement

Do 15.02.2024

Die Landessynode der Nordkirche möchte mit ihrem Initiativpreis „Der Nordstern 2024“ zum Thema "Salz der Erde: Engagement für Engagement" Inklusion und Gemeinsinn förden und ehrenamtlichen Einsatz stärken.  

Stimmungsvoll: Die St. Lorenzkirche Travemünde erstrahlt beim Taizé-Gottesdienst im sanften Licht vieler Kerzen.

Nordkirche: Synode befasst sich mit Zusammenhalt in Kriegszeiten

Do 23.11.2023

Die Landessynode der Nordkirche tagt am 24. und 25. November in Lübeck-Travemünde. Im Mittelpunkt des Eröffnungsgottesdienstes um 10 Uhr in der St.-Lorenzkirche stehen Krieg und Terror im Nahen Osten und das Leid der Menschen in Israel und in Gaza. Ebenso thematisiert er den wachsenden Antisemitismus und die Sorge vor einer tiefen Spaltung der Gesellschaft hierzulande.  

Im Bild zu sehen ist ein Teller Kürbis-Suppe neben zwei Stückchen geröstetem Brot, die als Sterne ausgestochen sind.

„Mahlzeit Gaarden”: Präses Ulrike Hillmann kocht mit Synodalen in Kieler Sozialküche

Di 14.11.2023

Synoden-Präses Ulrike Hillmann kocht am 17. November gemeinsam mit fünf Synodalen für rund 40 Menschen aus Kiel-Gaarden. In der Sozialkirche St. Mätthäus wollen sich die Synodalen beim Essen mit den Menschen aus dem Stadtteil austauschen.  

Abstimmung im Plenum mit Blick auf Präsidium Landessynode September 2023

Newsticker zur 18. Landessynode der Nordkirche

Do 28.09.2023

Unter dem Motto "Neue Wege in die Zukunft: Unterwegs mit Dir": stehen bei dieser Landessynode die Themen Zukunftsprozess und Geschlechtervielfalt im Mittelpunkt. Die Synodalen tagen diesmal nicht nur in Travemünde, sondern haben sich am Freitag Nachmittag auf einen Pilgerweg begeben. Wir berichten hier über Schwerpunktthemen und Hintergründe.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite