Nachrichten

Kochen in Gemeinschaft

Wesselburen startet die zweite Vesperkirche "Mohltied"

Do 09.01.2025

Alle an einen Tisch bringen: Das ist das Ziel unserer Kirchengemeinde in Wesselburen (Kreis Dithmarschen), die am Sonntag zum zweiten Mal ihre dreiwöchige Vesperkirche „Mohltied“ startet.  

Weihnachtsgottesdienst hinter Gefängnismauern

Fr 27.12.2024

Ein Gottesdienst hinter dicken Mauern und verschlossenen Türen – für Gefängnisseelsorgerinnen und -seelsorger ein vertrauter Rahmen. Auch am Heiligen Abend scheint sich daran nicht viel zu ändern. Pastor Michael Carstens und Bischöfin Nora Steen wollen die Botschaft des Engels in der Heiligen Nacht verkünden und erzählen, dass sie für jeden Menschen gilt.  

Die Weihnachtsbotschaften unserer Bischöfinnen und unseres Bischofs 2024

Mo 23.12.2024

In ihren Weihnachtsbotschaften 2024 rufen unsere Bischöfinnen und unser Bischof dazu auf, in Zeiten von Trauer und Sorge Zeichen der Hoffnung zu setzen. Sie betonen die Bedeutung von Liebe, Barmherzigkeit und Zusammenhalt in einer oft zerrütteten Welt. Zu Weihnachten laden sie ein, innezuhalten, aufeinander zuzugehen und neue Kraft zu schöpfen.  

Frei Frauen mit Schürzen und einer Schüssel Champignons beim Kochen

Prominente servieren ein Weihnachtsessen für Menschen in Not

Mo 23.12.2024

Hundert Mittagsmahlzeiten zu kochen gehört nicht unbedingt zu den Aufgaben einer Bischöfin. Doch für einen besonderen Anlass und einen guten Zweck hat sich Nora Steen am 21.12. die Kochschürze umgebunden und kräftig mit angepackt, um gemeinsam mit anderen Prominenten ein leckeres Essen für bedürftige Menschen in Kiel-Gaarden zuzubereiten und auszuteilen.  

Anne Hillmann, Linda Irène Moser, Bischöfin Nora Steen, Friederike Erichsen und Kira Marie Schall (von links) bei der Ordinationsfeier im Schleswiger Dom.

Neue Pastorinnen für den Sprengel Schleswig und Holstein

Mo 04.11.2024

Bei einem öffentlichen Gottesdienst am Samstag (2. November) um 14 Uhr hat Nora Steen, Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), im Schleswiger St. Petri-Dom vier junge Theologinnen für den Dienst in der Nordkirche eingesegnet.  

Brennendes Teelicht auf weißem Tuch mit schemenhaft erkennbarem Davidstern.

Gedenken am 7. Oktober: "Gott weint"

Mo 07.10.2024

Vor einem Jahr hat die islamistische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. Unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und unsere Bischöfin Nora Steen erinnern mit Gebeten an die Opfer.  

Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche St. Michael in Welt auf Eiderstedt öffnet ab 15. Juli 2024 wieder ihre Türen für die Sommerkirche.

Sommerkirche 2024 endlich wieder in Welt

Fr 05.07.2024

Es ist so weit: Die Sommerkirche des Kirchenkreises Nordfriesland, eine der renommiertesten Kulturveranstaltungen der Westküste, öffnet vom 15. Juli bis zum 12. August 2024 ihre Türen. Veranstaltungsort ist nach einer längeren Corona-Pause endlich wieder die älteste Kulturkirche Deutschlands, die St. Michael Kirche in Welt.  

Steen: "Wir haben den klaren Auftrag, Gemeinschaft zu ermöglichen und den Menschen ein offenes Ohr zu schenken“

Mi 19.06.2024

Wie können wir jeder einzeln und als Gesellschaft Demokratie leben? Und: Was verstehen wir unter Teilhabe? Unter diesen Fragestellungen hat die Nordkirche zu ihrem diesjährigen Sommerempfang Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft eingeladen. Impressionen und Kernaussagen des Empfangs haben wir hier für Sie zusammengefasst.  

Nach dem Gottesdiens: Die Bischöfin (Mitte) bei der Fahrradtour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) in Flensburg.

Himmelfahrt: Zusammen unterwegs mit Bischöfin Nora Steen

Fr 10.05.2024

„Licht und Luft“ lautete das Motto des Open-Air-Gottesdienstes an Himmelfahrt, der in diesem Jahr im Hof der St. Marienkirche in Flensburg gefeiert wurde - bei trockenem und teilweise sonnigem Frühlingswetter. Die Predigt hielt Bischöfin Nora Steen, die nach dem Gottesdienst und einem Imbiss mit der Flensburger Ortsgruppe des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) auf eine Fahrradtour durch und rund um Flensburg ging.  

Ab nach draußen: Christi Himmelfahrt feiern in der Nordkirche

Mi 08.05.2024

Zahlreiche unserer Gemeinden feiern am kommenden Donnerstag (9. Mai) „Christi Himmelfahrt“ mit Gottesdiensten, gemeinsamen Fahrradtouren und Wanderungen. Der Feiertag ist eine willkommene Unterbrechung des Alltags und Andachten werden vielerorts unter freiem Himmel auf Waldlichtungen, in Parkanlagen, am Meer oder auf Wiesen gefeiert.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite