Nachrichten

Baustelle - Symbolbild

Grünes Licht für Stralsunder Gemeindezentrum

Fr 15.09.2023

In Stralsund entsteht bald ein neues Gemeinde- und Bürgerzentrum: Der Kirchenkreisrat gab grünes Licht für das Großprojekt der Kirche St. Nikolai, das von der Hansestadt und dem europäischen Programms „Soziale Stadt“ gefördert wird.  

Dirk Sauermann stand 17 Jahre in Leitungsverantwortung für die evangelische Kirche in Mecklenburg

Abschied vom Parchimer Propst Dirk Sauermann

Mo 11.09.2023

Der mecklenburgische Propst Dirk Sauermann (58) ist am gestrigen Sonntag nach 17 Jahren aus seinem Amt verabschiedet worden.  

Präses Professor Dr. Mathias Nebendahl, Propst Erich Faehling und Bischof Gothart Magaard nach der Wiederwahl.

Faehling bleibt Propst im Kirchenkreis Plön-Segeberg

Mo 11.09.2023

Erich Faehling bleibt Propst im Kirchenkreis Plön-Segeberg. 55 von 63 anwesenden Synodalen stimmten am Sonnabend in Preetz für den 63-Jährigen.  

Diakonie und Kirche setzen sich für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein.

Rendsburg: Kirchenkreis mit Siegel Familienorientierung zertifiziert

Fr 08.09.2023

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde und 16 weitere Träger aus Kirche und Diakonie sind am Freitag in Berlin mit dem evangelischen Gütesiegel Familienorientierung zertifiziert worden.  

Eine Frau mir kurzen rotblonden Haaren und Brille blickt freundlich lächelnd in die Kamera. Sie trägt eine hellblaue Strickjacke, um ihren Hals hängt ein blau-Weiß-gemustertes Tuch..

Pommern: Oberkirchenrätin Kathrin Kühl kandidiert für das Propst-Amt

Mo 04.09.2023

Die Synodalen des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises wählen auf ihrer Tagung am 18. November eine Person für das Propstamt in der Propstei Demmin mit Sitz in Greifswald. Zur Wahl steht Oberkirchenrätin Kathrin Kühl (50) aus Kiel.  

Fünf junge Männer und Frauen stehen nebeneinander und blicken fröhlich in die Kamera. Im Hintergrund ist ein blaues Werkstatttor und eine weiße Wand zu sehen. An der Wand hängt ein Plakat mit der Aufschrift "Wunderbar".

Voneinander lernen - die Ausprobierwerkstatt in Kücknitz

Do 31.08.2023

In einem alten Feuerwehr-Gerätehaus betreibt die Kirchengemeinde Kücknitz eine Ausprobierwerkstatt für die Menschen im Stadtteil. Das Projekt lebt vom Engagement vieler junger Ehrenamtlicher.  

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk auf dem Rad mit Diakonin Sabine Klüh. Daneben der PKW-Anhänger zur Beförderung des Segensrads.

Ein Segen zum Mitnehmen

Mi 23.08.2023

Der Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde hat jetzt ein eigenes Segensrad. Der erste Einsatz des Lastenfahrrads wird beim Tauferinnerungsgottesdienst am 27. August in der Christkirche sein.  

Beim Pferderennen gewinnt Timm Thaler viel Geld.

Inklusives Theaterstück: Viel Applaus für Timm Thaler in Eckernförde

Mo 21.08.2023

Am Ende steht der Applaus in der Stadthalle Eckernförde. Eine Woche üben, spielen, singen liegt hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der mittlerweile siebten inklusiven Theaterwoche der Tourismuskirche des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.  

Die St. Clemens-Kirche Büsum: Die alte Fischerkirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Ihr Namensgeber ist der Heilige Clemens, Schutzpatron der Seefahrer, Fischer und Küstenbewohner.

Kirchenkreis Dithmarschen hofft auf Sieg bei Energie-Olympiade

Di 20.06.2023

Der Kirchenkreis Dithmarschen hofft auf einen Preis bei der diesjährigen Energie-Olympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH). Ende 2022 hatte der Kirchenkreis alle Kirchen in den 29 Gemeinden zur Senkung des Energiebedarfs mit Heizpolstern ausgestattet.  

Pröpstin gewählt, v.l.: Synodenpräses Dr. Thomas Flower, Pastorin Anja Botta, Bischöfin Kirsten Fehrs, Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer.

Anja Botta zur neuen Pröpstin gewählt

Mo 19.06.2023

Anja Botta wird neue Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. 56 Stimmen waren für ihre Wahl notwendig, Botta wurde mit 74 Stimmen gewählt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite